Heute erzähle ich euch von einem köstlichen und vielseitigen Rezept, das sowohl zu süßen als auch zu herzhaften Gerichten passt, das mit wenigen Zutaten zubereitet werden kann: das Apfelkompott. Wir können es zum Frühstück, als Snack und bei Desserts verwenden oder bei Braten, gekochtem Fleisch und würzigen oder gereiften Käsesorten. Es ist sehr einfach zu machen, sofort einsatzbereit, süß und aromatisch genug, um die Aromen und Düfte der Speisen, mit denen es serviert wird, nicht zu übertönen. Ich habe dieses köstliche Rezept mit den typischen Äpfeln meiner Region zubereitet, den Annurca-Äpfeln, die typischerweise fest, kompakt, süß, aber mit einer leichten säuerlichen Note sind, die Frische am Gaumen hinterlässt. Wir können auch andere Apfelsorten verwenden, von denen Italien glücklicherweise eine reiche Vielfalt und Produktion hat. Je nach Art der verwendeten Äpfel (trockener oder wasserreicher) können sich die Kochzeiten leicht ändern. Einmal geöffnet, halten sich die Gläser etwa eine Woche im Kühlschrank.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Kostengünstig
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: ca. 450 Gramm
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten
- 200 g Apfelfruchtfleisch
- 100 g Zucker
- 1 Prise Feines Salz
- 2 Zitronen
- 1 Blatt Lorbeer
- nach Bedarf Wasser
Zubereitung
Waschen und bürsten wir die Schale von einer der 2 Zitronen und reiben sie fein ab. Dies wird zusammen mit dem Saft benötigt, um die Farbe zu erhalten, zu aromatisieren und das Kompott zu verdicken.
Pressen wir den Saft beider Zitronen aus und geben ihn zusammen mit einem Glas Wasser (200 Milliliter) in einen großen Topf.
Nachdem wir die Äpfel gewaschen haben, schälen wir sie, wiegen sie, zerkleinern sie grob und geben sie nach und nach in den Topf mit dem Wasser und dem Zitronensaft.
Fügen wir die Prise Salz (dies wird benötigt, um den Geschmack auszugleichen), das in zwei Hälften gebrochene Lorbeerblatt, den Zucker und die abgeriebene Zitronenschale hinzu.
Rühren wir um, fügen weiteres Wasser hinzu, bis die Apfelstücke knapp bedeckt sind, decken den Topf ab und bringen ihn bei mittlerer Hitze zum Kochen.
Sobald die Masse kocht, reduzieren wir die Hitze und zerdrücken die Apfelstücke grob mit einer Gabel.
Setzen wir das Kochen bei niedriger Hitze fort, bis das Kompott eine sehr weiche Konsistenz erreicht hat und das Wasser vollständig aufgenommen wurde. Lassen wir das Kompott nicht unbeaufsichtigt, rühren wir oft um, um ein Anbrennen am Boden zu vermeiden.
Füllen wir das Apfelkompott sofort in bereits sterilisierte kleine Gläser, verschließen und drehen sie sofort um, um ein Vakuum zu bilden.
Lassen wir sie vollständig abkühlen, bevor wir sie umdrehen und an einem trockenen und dunklen Ort aufbewahren.
Guten Appetit

