Was sind Eis-Pops? Das sind Leckereien auf Ricotta-Basis, ohne Eier und ohne Kochen, die sehr schnell zuzubereiten, dekorativ und extrem lecker sind. Die Eis-Pops können für einen besonderen Anlass zubereitet werden, als Nachspeise oder zum Abendessen; oder um übrig gebliebenen Ricotta aus anderen Zubereitungen zu verbrauchen. Bei der Verwendung von Zutaten senza glutine, können die Eis-Pops ein Dessert für Zöliakie-Betroffene werden.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 20
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 200 g Schafsricotta (oder Kuhricotta)
  • 30 g Puderzucker (auch glutenfrei)
  • 1 Orange
  • n.B. Zartbitterschokoladenstückchen (auch glutenfrei)
  • n.B. bunte Zuckerstreusel (auch glutenfrei)

Schritte

Die Orange gründlich waschen und die Schale fein abreiben.

Zwei Schälchen vorbereiten. In ein größeres geben wir den Ricotta, fügen den Puderzucker, die abgeriebene Orangenschale und einen flachen Esslöffel Zartbitterschokoladenstückchen hinzu.

Gut vermischen und Kugeln von etwa 10-12 Gramm formen, dabei mit zwei Löffeln oder langen Teelöffeln helfen.

In einem anderen kleinen Schälchen die bunten Zuckerstreusel geben. Die süßen Ricotta-Kugeln in den Streuseln wälzen, auf eine Servierplatte legen und in einem Behälter oder einer Tortenform verschließen.

Die Ricotta-Kugeln für maximal 50-60 Minuten in den Gefrierschrank legen, bevor sie serviert werden. So erreichen sie eine gefrorene Konsistenz, die weder zu hart noch zu weich ist.

Die Ricotta-Eis-Pops sind fertig. Schneller gemacht als das Rezept geschrieben und die Fotos gemacht sind.

Die Ricotta-Eis-Pops können lange im Voraus zubereitet werden, aber ich empfehle, sie nur eine Stunde vor dem Servieren in den Gefrierschrank zu legen, um zu vermeiden, dass sie zu hart zum Genießen sind. In der Zwischenzeit sollten sie natürlich im kältesten Teil des Kühlschranks aufbewahrt werden.

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog