Hand hoch, wer nicht ein weiches und köstliches Stück frisch gebackener Focaccia genießen würde. Die Focaccia mit Oliven ist wirklich sehr, sehr weich, einfach und kann sowohl mit Bierhefe als auch mit Sauerteig gemacht werden. Sie ist perfekt für das Abendessen am Samstagabend, als Snack für Aperitifs (in kleine Quadrate geschnitten), als Imbiss oder als Fingerfood-Vorspeise. Die lange Gehzeit trägt zur Leichtigkeit, anhaltenden Weichheit und Verdaulichkeit des Endprodukts bei. Die Focaccia mit Oliven ist in ihrer Grundversion komplett vegetarisch, aber wir können sie nach Belieben bereichern und personalisieren.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 18 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 9
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 150 g Sauerteig
  • 400 g Mehl Typ 1
  • 300 ml Wasser bei Raumtemperatur
  • 12 g feines Salz
  • nach Bedarf extra natives Olivenöl
  • 12 grüne Oliven
  • nach Bedarf getrocknete Tomaten (optional)
  • 100 g Mehl Typ 1
  • 2 g frische Bierhefe
  • 65 ml Wasser bei Raumtemperatur

Zubereitung

  • Verfahren mit Sauerteig

    Den Sauerteig auffrischen, nur die benötigte Menge entnehmen und bis zur Verdopplung aufgehen lassen.

    Wenn der Sauerteig bereit ist, in eine große Schüssel mit dem gut gesiebten Mehl und 200 Millilitern Wasser geben.

    Die Zutaten grob vermengen, abdecken und 20 Minuten ruhen lassen.

    Nach 20 Minuten das feine Salz im restlichen Wasser auflösen und zum Teig geben. Etwa 10 Minuten kneten, bis alle Zutaten perfekt vermischt sind. Es entsteht ein sehr weicher, klebriger und hydratisierter Teig.

    Die Schüssel mit Frischhaltefolie gut abdecken und für 12-16 Stunden zum Reifen in den Kühlschrank stellen.

    Nach der Ruhezeit im Kühlschrank die Schüssel herausnehmen und eine Stunde bei Raumtemperatur stehen lassen. Nach einer Stunde den Arbeitsbereich mit Hartweizengrieß (hilft, den Teig auszutrocknen) bestäuben und den sehr weichen Teig darauf stürzen; mit einem Teigschaber und Hartweizengrieß den Teig kurz bearbeiten, indem man ihn auf sich selbst rollt.

    Ein rechteckiges Blech gut ölen und den Teig darauf verteilen (die Hände dabei leicht ölen).

    Die entkernten Oliven (ganz oder halbiert) in den Teig der Focaccia drücken (wir können auch andere Zutaten hinzufügen, wie getrocknete Tomaten, Sardellen in Öl, usw…) und ca. eine halbe Stunde ruhen lassen.

    Die Focaccia mit Oliven in der Mitte des vorgeheizten Ofens bei maximaler Temperatur backen. Die Focaccia etwa 10/12 Minuten backen oder bis sie gleichmäßig goldbraun ist.

    Verfahren mit Bierhefe

    Einen Vorteig herstellen, indem man die 100 g Mehl und das Wasser, in dem die Bierhefe aufgelöst wurde, mischt. Gut vermengen und zum Aufgehen (der Teig wird sehr weich) gut abgedeckt aufgehen lassen.

    Wenn der Vorteig sein Volumen verdoppelt hat, in eine Schüssel geben, zusammen mit den 400 Gramm gut gesiebtem Mehl Typ 1 und 200 Millilitern Wasser. Ab diesem Punkt folgen wir dem gleichen Verfahren wie beim Sauerteig.

Denken Sie daran, dass nicht alle Mehle die Flüssigkeiten in der gleichen Menge aufnehmen. Wenn Sie sich entscheiden, eine andere Mehlsorte zu verwenden (z. B. Mehl 00, 0, Vollkornmehl usw.), denken Sie daran, das Wasser nach und nach zuzugeben, bis ein sehr weicher und klebriger, aber nicht harter Teig entsteht.

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog