Gebackener Reis mit Erbsen und Schinken

Reichhaltig, schmackhaft, mit einem einladenden Duft, der sofort den Appetit weckt; ich spreche von gebackenem Reis mit Erbsen, gekochtem Schinken und einer Mischung aus Grana Padano und Pecorino Romano, die diesem Gericht sein Aroma und das gewisse Extra an Geschmack verleiht, das es zu einem köstlichen und perfekten Sonntagsgericht macht. Es ist ein Rezept, das in etwas mehr als einer halben Stunde zubereitet werden kann, auch wenn wir den Reis, die Béchamelsauce und die Erbsen schon im Voraus kochen und bei Bedarf verwenden können, um mehr Freizeit zu haben.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 250 g Reis für Aufläufe
  • 250 g gekochter Schinken (in einer Scheibe)
  • 250 g Erbsen
  • 25 g geriebener Grana
  • 25 g geriebener Pecorino Romano
  • n. B. grobkörniges Salz (für das Kochen des Reises)
  • 500 ml Milch (auch laktosefrei)
  • 25 g Butter (auch laktosefrei)
  • 20 g Maisstärke (Maizena)
  • n. B. gemahlener Pfeffer
  • n. B. feines Salz
  • n. B. Muskatnuss

Schritte

Um den gebackenen Reis mit Erbsen und Schinken zuzubereiten, beginnen wir mit dem Kochen des Reises.

Wir erhitzen reichlich Wasser; wenn es zum Kochen kommt, geben wir den Reis dazu, fügen 2 Gramm grobkörniges Salz hinzu (wir übertreiben besser nicht mit dem Salz in dieser Phase, da wir zur Rezept noch andere salzige Zutaten hinzufügen werden) und lassen ihn 5 Minuten kürzer kochen als auf der Packung angegeben (in meinem Fall wurde auf der Packung eine Kochzeit von 14 Minuten empfohlen, während ich den Reis nach nur 9 Minuten Kochzeit abgegossen habe), um zu vermeiden, dass der Reis, der einer zweiten Kochphase ausgesetzt wird, matschig oder verkocht wird.

Nachdem wir den Reis perfekt vom Kochwasser abgegossen haben, geben wir ihn in eine Schüssel.

Während der Reis kocht, können wir uns um die Erbsen* und die Scheibe gekochten Schinken kümmern (die wir in kleine Würfel schneiden) sowie die zwei Käsesorten, die wir reiben werden. Wir fügen diese Zutaten zum gekochten Reis hinzu und mischen sie, um sie zu kombinieren.

*Für dieses Rezept können Sie verwenden: Erbsen aus der Dose, die gut abgetropft und von ihrem Konservierungswasser gespült wurden, Erbsen, die in der Pfanne gekocht und von einem vorherigen Rezept übrig geblieben sind, oder Sie können einfach die Erbsen zusammen mit dem Reis kochen.

Jetzt kümmern wir uns um die Zubereitung der Béchamelsauce.

Wir stellen einen Topf (mit dickem Boden) auf den kleinsten Herd, fügen die Butter hinzu und lassen sie bei niedriger Hitze schmelzen.

Sobald die Butter geschmolzen ist, fügen wir die Maisstärke hinzu und rühren schnell für 30 Sekunden mit einem Stahlschneebesen; dann gießen wir die Milch auf einmal dazu und rühren weiter, wobei wir die Flamme auf ein Minimum halten.

Wir setzen das Kochen fort, indem wir häufig rühren; wir würzen die Béchamelsauce mit einer Prise frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer, einer Prise geriebener Muskatnuss und salzen nach Geschmack ab.

Nach etwa zehn Minuten beginnt die Béchamelsauce, sich zu verdicken und wird immer weniger flüssig. Für dieses Rezept sollte die Béchamelsauce weich bleiben und nicht zu fest werden; also, wenn Sie merken, dass der Löffel beim Rühren auf Widerstand stößt, schalten Sie sofort aus und nehmen den Topf vom Herd.

Wir heizen den Ofen auf 200* vor.

Gießen Sie sofort die noch heiße Béchamelsauce über die Reismischung, rühren Sie schnell, damit sich alle Zutaten perfekt vermischen.

Fetten Sie eine quadratische Backform von 20×20 (oder etwas größer) ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus und geben Sie die Mischung hinein. Glätten Sie sie, ohne sie zu drücken, und bestreuen Sie sie zuletzt mit Pecorino auf der Oberfläche der Mischung und ab in den heißen Ofen auf mittlerer Höhe für etwa 20 Minuten.

Guten Appetit

Sowohl der Reis als auch die Béchamelsauce und die Erbsen können im Voraus zubereitet und bei Bedarf verwendet werden.

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog