Heute sprechen wir über eine ganz einfache Leckerei, für die man nichts kochen muss, die kein Gluten, Laktose oder Eier enthält und die mit nur vier Zutaten zubereitet wird. Ich spreche von Eis am Stiel auf Basis von laktosefreiem griechischem Joghurt und Avocado, ein erfrischendes Dessert, perfekt für Kinder und nicht nur, mit wenig Zucker und Fett, keine künstlichen Farbstoffe und Konservierungsstoffe.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 3 Stunden
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
Zutaten
- 1 Avocado
- 300 g griechischer Joghurt (auch laktosefrei oder pflanzlich)
- 70 g Kristallzucker
- 300 g dunkle Schokolade 60-69%
Schritte
Die von mir verwendete Avocado war vom Typ „Hass“ und wog genau 120 Gramm (ohne Kern)
Wir geben den griechischen Joghurt in einen Mixer.
Wir schneiden das Fruchtfleisch der Avocado rundherum ein, bis wir den Kern in der Mitte spüren; dann drehen wir die beiden Hälften in entgegengesetzte Richtungen; auf diese Weise wird die Avocado perfekt in zwei gleiche Teile geteilt.
Mit einem Teelöffel nehmen wir das gesamte Fruchtfleisch heraus und fügen es dem Joghurt hinzu.
Wir fügen den Zucker hinzu (wir können mit Orangenschale, Zitrone, Vanille usw. aromatisieren) und mixen, bis wir eine glatte und dichte Mischung erhalten.
Mit Hilfe eines Spritzbeutels (der in dieser Phase sehr hilfreich sein wird) füllen wir die Eisformen bis zum Rand.
Wir klopfen die Formen vorsichtig auf den Tisch, damit sich der Inhalt setzt und Luftblasen und Hohlräume entfernt werden.
Wir stellen die Formen in den Gefrierschrank und lassen sie etwa anderthalb Stunden darin.
Nach dieser Zeit stecken wir einen Stiel in jede einzelne Form (wenn wir es vorher machen würden, wenn die Mischung noch weich ist, würden die Stiele versinken) und lassen sie noch eine halbe Stunde oder eine Stunde gefrieren (je nach Gefrierschrank).
Das Eis ist bereits fertig zum Genießen, aber wenn wir ein besonderes Dessert machen möchten, das auch für besondere Anlässe perfekt ist, können wir sie mit köstlicher dunkler Schokolade glasieren, die nicht zu süß ist, um zu vermeiden, dass das Äußere süßer ist als das Innere.
Glasieren der Eiscreme
Wir besorgen uns einen schmalen und hohen Topf, der ungefähr so hoch ist wie das Eis, um sie einfacher eintauchen und glasieren zu können.
Wir bereiten ein Tablett mit Backpapier vor und legen es in den Gefrierschrank (wir werden darauf die glasierten Eiscremes legen).
Wir brechen die Schokolade in Stücke und geben nur die Hälfte davon in den Topf.
Wir stellen den Topf auf einen etwas breiteren Topf mit kochendem Wasser; auf diese Weise berührt der Topf mit der Schokolade das darunter liegende heiße Wasser nicht und es besteht keine Gefahr, dass eventuelle Wasserspritzer in die Schokolade gelangen.
Bei niedriger Flamme lassen wir die Schokolade vollständig schmelzen. An diesem Punkt fügen wir den Rest der zerbrochenen Schokolade hinzu und lassen sie ebenfalls schmelzen, wobei wir oft umrühren.
In der Zwischenzeit holen wir die Avocado- und Joghurteisformen heraus und entnehmen sie vorsichtig aus den Formen (wir versuchen, dies nicht zu früh zu tun, um zu vermeiden, dass sie schmelzen).
Sobald die Schokolade vollständig geschmolzen ist, entfernen wir den Topf von der darunterliegenden Wärmequelle und rühren sie noch ein paar weitere Momente.
Jetzt sind wir bereit, die Eiskrem zu glasieren.
Wir holen das Tablett mit dem Backpapier aus dem Gefrierschrank.
Wir entnehmen die Eiscremes, eine nach der anderen, aus den einzelnen Formen, tauchen sie in die Schokolade, lassen den Überschuss abtropfen und legen sie sofort auf das Backpapier.
Wir fahren fort, bis wir alle Eiskrem bedeckt haben.
Am Ende dieser Operation legen wir sie für etwa eine halbe Stunde zurück in den Gefrierschrank.
Die Eiskrem sind fertig.
Guten Appetit

