Die Gemüsesuppe mit Polenta ist ein vollständiges, leichtes Gericht, aber zugleich außerordentlich schmackhaft und duftend dank der Vielfalt und Fülle der Zutaten. Dies ist ein Recycling-Rezept, das entwickelt wurde, um übrig gebliebene Gemüsesuppe und Polenta zu verbrauchen; das Ergebnis war mehr als ausgezeichnet. Die Gemüsesuppe mit Polenta ist einfach und in etwas mehr als einer Stunde zubereitet. Das Gemüse kann nach eigenem Geschmack und Saison ausgewählt werden. Es ist ein Gericht, das heiß genossen werden sollte, stärkend, ein echtes Wohlfühlessen. Wir können auch im Handel erhältliche Gemüsesuppen verwenden.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 3-4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
Zutaten
- 3 Karotten
- 1 Zwiebel
- nach Bedarf Frische Kurkuma
- 1 Selleriestange
- 2 Rote Kartoffeln
- 100 g Erbsen (optional, wenn nicht in Saison)
- 100 g Bohnen oder Kichererbsen (gekocht)
- 250 g Mangold
- nach Bedarf Gemischte Pilze
- 250 g Kürbis (gewürfelt)
- 1 Blatt Lorbeer
- nach Bedarf Grobes Salz
- nach Bedarf Extra natives Olivenöl
- nach Bedarf Pfeffer
- 100 g Maismehl
- 400 ml Wasser
- nach Bedarf Geriebener Käse
Zubereitung
Um unsere köstliche Gemüsesuppe mit Polenta zuzubereiten, müssen die Bohnen (oder Kichererbsen) bereits gekocht sein.
Wir können sowohl frische als auch gefrorene Erbsen verwenden.
Wir reinigen den Mangold, indem wir die beschädigten Teile entfernen.
Spülen wir sie unter fließendem Wasser ab und lassen wir sie abtropfen.
Entfernen wir die Schale, die Samen und die inneren Fasern des Kürbisses und schneiden wir ihn in Würfel.
Schneiden wir auch die Karotten, die Selleriestange und die Kartoffeln (nach dem Schälen) in Würfel.
Schneiden wir die Zwiebel in dicke Scheiben. Schälen wir ein paar Zentimeter Kurkuma-Wurzel.
In einen hohen Topf geben wir alle Gemüsesorten und die Gewürze (Lorbeer und Kurkuma) außer den Pilzen.
Füllen wir den Topf mit Wasser, bis es einen Finger über dem Inhalt steht. Bedecken wir den Topf und bringen wir ihn zum Kochen.
Ab dem ersten Aufkochen lassen wir unsere Suppe mindestens 45 Minuten bei mittlerer Hitze kochen.
Nach 30 Minuten können wir die (bereits gereinigten) Pilze hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Suppe weiterkochen lassen.
Während die Suppe kocht, bereiten wir die Polenta vor. Geben wir das Wasser in einen Topf und erhitzen wir es. Wenn es heiß (aber nicht kochend) ist, fügen wir das Polentamehl hinzu und rühren mit einem Holzlöffel um. Lassen wir es unter häufigem Rühren bei niedriger Hitze kochen, bis die Polenta fest geworden ist (ca. 20 Minuten). Schmecken wir mit Salz nach unserem Geschmack ab.
Gießen wir die Polenta in eine kleine, mit Backpapier ausgelegte Form und glätten wir sie. Die ideale Dicke beträgt etwa einen Finger. Lassen wir sie abkühlen, dann können wir sie in Würfel schneiden. Wenn die Suppe servierfertig ist, fügen wir die Polentawürfel, etwas geriebenen Tafelkäse, einen Schuss rohes Olivenöl extra vergine hinzu und genießen wir dieses köstliche Einzelgericht.
Der zusätzliche Tipp: Wir können die Polenta für ein paar Minuten auf einem Grill bräunen.