Das gewürzte Hähnchenbrustfilet aus der Pfanne ist ein Hauptgericht, das dafür gedacht ist, kalt genossen zu werden, obwohl ich es tatsächlich oft auch im Winter zubereite. Es ist ein sehr saftiges Rezept, einfach und im Voraus zuzubereiten. Wir können unser Hähnchenbrustfilet mit einer köstlichen und frischen Tzatziki-Sauce, Thunfischsauce, schnellem Zwiebelkompott, Paprikacreme, kapriziöser Sauce, schneller Thunfischsauce servieren; oder im Winter können wir es mit seinem reichhaltigen und duftenden Kochsud begleiten. Um unser Hauptgericht noch köstlicher zu machen, können wir viele frische Gemüse hinzufügen, sowohl roh als auch gekocht, wie Gurken, Karotten, Paprika, grüne Bohnen, Erbsen usw… Das Fleisch bleibt durch das langsame Garen bei niedriger Hitze zart und saftig. Ich muss meiner Schwägerin danken, dass sie mich dieses köstliche Rezept hat kennenlernen lassen.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 12 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer
Zutaten
- 1 kg Hähnchenbrust
- 1/2 in Scheiben geschnittene Zwiebel (golden oder weiß)
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 Zweige Rosmarin
- nach Bedarf Pfefferkörner oder Piment
- 2 Karotten
- 1/2 Glas trockener Weißwein
- nach Bedarf grobkörniges Salz
- nach Bedarf extra natives Olivenöl
- 2 Gläser kochendes Wasser
Zubereitung
Wir teilen die Hähnchenbrust von der Ansatzstelle aus in zwei Teile.
In einer Pfanne lassen wir bei niedriger Flamme auf dem kleinsten Herd die in Scheiben geschnittene Zwiebel und den ungeschälten Knoblauch in zwei Esslöffeln extra nativem Olivenöl anbraten.
In der Zwischenzeit erwärmen wir die zwei Gläser Wasser in einem kleinen Topf.
Sobald die Zwiebel weich wird, geben wir die beiden Stücke Hähnchenbrust hinzu und lassen sie bei starker Flamme gleichmäßig anbraten.
Wenn sie gut angebraten sind, gießen wir den Wein dazu und lassen den Alkohol verdampfen.
Wenn der Alkohol verdampft ist, fügen wir alle Gewürze und die bereits gewaschenen, getrockneten und in Stücke geschnittenen Karotten hinzu. Wir salzen, fügen das kochende Wasser hinzu, mischen und decken ab.
Wir lassen die Hähnchenbrust auf dem kleinen Herd bei sanfter Flamme maximal 20 Minuten lang kochen.
Nach der Zeit schalten wir aus und lassen die Hähnchenbrust im Kochsud, wo sie sanft weiterkochen wird, ohne übermäßig trocken und zäh zu werden, wenn sie abgekühlt ist.
Wenn die Hähnchenbrust gut abgekühlt ist, können wir sie in so dünne Scheiben wie möglich schneiden (besser mit einem Aufschnittmesser).
Nun können wir sie mit der/den Saucen genießen, die wir inzwischen schon ausgewählt und zubereitet haben.
In der Kategorie „Saucen und Soßen“ finden Sie eine große Auswahl an Zubereitungen auf Basis von Gewürzen mit und ohne Joghurt, Thunfisch, Basilikum, Curry und so weiter, perfekt zum Würzen von Fleisch-, Fisch-, Nudel- und Reisgerichten usw…
Der zusätzliche Tipp. Wenn Sie den Kochsud verwenden möchten, sollte dieser gefiltert und bei starker Flamme in einer Pfanne (häufig rühren) 3-5 Minuten reduziert werden (Sie können einen Teelöffel Mehl oder Maisstärke hinzufügen, um ihn cremig zu machen).
Guten Appetit