Glasierte Törtchen mit Marmeladenfüllung

Die glasierten Törtchen mit Orangenmarmelade sind köstliche kleine Leckereien, die buchstäblich auf der Zunge zergehen. Die weiche Glasur aus dunkler Schokolade umhüllt einen zarten Kakaoteig, der mit einer Schicht Bitterorangenmarmelade veredelt wird. Dank ihrer kleinen Größe können die Törtchen für eine Kinderparty, als süßes Fingerfood für Buffets, zur Kaffeepause oder für eine elegante und einladende Teestunde zubereitet werden. Probieren Sie sie auch mit Himbeermarmelade.
 

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Valentinstag

Zutaten

  • 190 g Butter (sehr weich)
  • 190 g Zucker
  • nach Bedarf Zitrusschale
  • 3 Eier (mittelgroß)
  • 300 g Weizenmehl (Typ 00)
  • 40 g Kakaopulver (ungesüßt)
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 70 ml Orangensaft (frisch)
  • 70 ml Milch
  • 1 Prise Feines Salz
  • 1/4 Teelöffel Vanillepaste
  • nach Bedarf Bitterorangenmarmelade
  • 150 ml Milch
  • 200 g Dunkle Schokolade (60-69%)

Zubereitung

  • 1) Nehmen wir die Butter aus dem Kühlschrank, schneiden sie in Würfel und lassen sie mindestens eine halbe Stunde bei Raumtemperatur weich werden.

    2) Reiben wir die Schale der Orange und Zitrone ab und pressen nur den Saft der Orange aus.

    3) In einer Schüssel kombinieren wir Butter, Zucker und geriebene Zitrusschale und schlagen sie mit einem elektrischen Mixer, bis eine Creme entsteht.

    4) Fügen wir die ganzen Eier hinzu und integrieren sie mit den Quirlen in die Butter-Zucker-Mischung.

    5) Heizen wir den Ofen auf 170° vor.

    6) Sieben wir Mehl, Kakao und Backpulver zusammen und fügen sie der Buttercreme hinzu. Geben wir Vanille, Salz, Milch und Orangensaft hinzu. Kneten wir nur so lange, bis der Teig glatt und homogen ist.

    Verarbeiten wir Teige nicht zu lange, da sie sonst überhitzen und das Endergebnis beeinträchtigen. Stoppen wir den Mixer, sobald die Zutaten perfekt vermischt sind.

    7) Legen wir eine rechteckige Form von 25 x 20 mit Backpapier aus und füllen den Teig ein. Glätten wir ihn mit dem Rücken eines Löffels und backen den Kuchen auf mittlerer Höhe für etwa 30/35 Minuten.

    Um zu überprüfen, ob der Kuchen fertig ist, stechen wir ihn mit einem Spieß an, der trocken und sauber herauskommen sollte. Nehmen wir ihn aus dem Ofen und lassen ihn gut abkühlen, bevor wir ihn schneiden.

    8) Schneiden wir den Kuchen längs in zwei Hälften.

    Bestreichen wir eine Hälfte mit einer dünnen Schicht Marmelade und bedecken sie mit der anderen Hälfte, sodass sie perfekt übereinstimmen. Nun können wir sie in quadratische Törtchen der gewünschten Größe schneiden.

    9) Bereiten wir die Glasur aus dunkler Schokolade zu. In einem kleinen Topf geben wir die Milch und die zerkleinerte dunkle Schokolade und lassen sie im Wasserbad schmelzen. Rühren wir mit einem Stahlschneebesen, bis eine dichte, glatte und glänzende Creme entsteht.

    10) Legen wir die Törtchen auf ein Gitter, das über einer Schüssel steht. Platzieren wir die Törtchen mit ein wenig Abstand und gießen die Schokoladenglasur über die Törtchen, sodass der Überschuss in die darunter liegende Schüssel tropft. Lassen wir die Glasur mindestens eine Stunde trocknen. Nun sind die Törtchen bereit zum Genießen. Dekorieren wir die Törtchen mit kandierten Orangenschalen, deren einfaches Rezept Sie im untenstehenden Link finden.

    Einfache und schnelle kandierte Orangenschalen

    Der zusätzliche Tipp. Wir können auch eine quadratische Form von etwa 22 x 22 verwenden.

Hinweise

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog