Donnerstag Gnocchi und heute biete ich Ihnen ein glutenfreies Rezept mit Kastanienduft an. Es handelt sich um eine Zubereitung mit Kartoffeln und Eiern, für ein weiches Ergebnis mit rustikalem und angenehmem Geschmack, das mit sehr einfachen oder raffinierteren oder kräftigem Geschmack Saucen kombiniert werden kann. Die glutenfreien Gnocchi mit Kastanienmehl sind ideal für das Sonntagsessen oder für einen besonderen Anlass. Sie passen perfekt zum Duft von Rosmarin; tatsächlich ist eines meiner Lieblingsgerichte mit diesen Gnocchi Öl, Butter und Rosmarin, ein wahrer Genuss. Probieren Sie sie auch mit geschmolzenem Gorgonzola und Walnüssen..
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 200 g gekochte Kartoffeln
- 1 mittleres ganzes Ei
- 75 g glutenfreies Reismehl
- 25 g glutenfreies Kastanienmehl
- 1 g feines Salz
- nach Bedarf Reismehl zum Bestäuben des Tisches
Schritte
Wir kochen die Kartoffeln mit der Schale. Wenn sie gar sind, schälen wir sie und drücken sie zweimal durch eine Kartoffelpresse.
Wir sieben die beiden Mehle und geben sie zusammen mit den Kartoffeln und einer Prise feinem Salz in eine große Schüssel.
Da Kartoffeln, je nach Sorte und Jahreszeit, nicht immer die Flüssigkeiten und das Mehl gleich aufnehmen, empfehle ich, zuerst das Eigelb hinzuzufügen und zu mischen; dann fügen wir nach und nach etwas Eiweiß hinzu und kneten weiter in der Schüssel, bis wir einen glatten, kompakten und gleichzeitig weichen Teig erhalten, der nicht klebrig oder matschig und unhandlich ist. In meinem Fall haben die Kombination aus Mehl und Kartoffeln das ganze Ei vollständig aufgenommen, und ich musste keine zusätzlichen Flüssigkeiten hinzufügen.
Den entstandenen Teig mit Frischhaltefolie abdecken und 15 bis 30 Minuten ruhen lassen.
Nach dieser Zeit nehmen wir den Teig wieder auf und teilen ihn in gleich große Stücke, aus denen wir lange, dünne Rollen formen.
Wir schneiden die Gnocchi mit einem Spatel oder einem scharfen Messer und bestäuben den Tisch eventuell mit etwas Reismehl. Die Größe der Gnocchi können Sie nach Geschmack und Bedarf wählen. Ich persönlich esse lieber kleine Gnocchi, die übrigens auch schneller gar sind bei der heutigen Zeit.
Die glutenfreien Gnocchi mit Kastanienmehl sind bereit zum Kochen; oder Sie können sie etwa zehn Minuten an der Luft trocknen lassen, während das Wasser zum Kochen kommt.
Für das Kochen
Bringen Sie reichlich gesalzenes Wasser in einem hohen Topf zum Kochen (da diese Art von Zubereitung dazu neigt, Schaum zu bilden und die Topfwände hinaufzusteigen). Geben Sie die Gnocchi hinein, rühren Sie um, decken Sie den Topf ab und warten Sie, bis das Wasser wieder kocht. Je nach Größe der Gnocchi kochen sie dann zwischen 30-60 Sekunden bis zu 3-4 Minuten, wobei Sie häufig umrühren. Machen Sie immer den Geschmackstest; die Gnocchi sollten weich am Gaumen sein und keine Spuren von rohem Mehl oder Teig in der Mitte aufweisen. Die Gnocchi auf dem Titelbild haben nur 50 Sekunden gekocht; dann habe ich sie abgetropft und in einer Sauce aus bereits aromatisiertem Olivenöl (auf sehr niedriger Flamme, auf dem kleinen Herd) mit einem Zweig Rosmarin geschwenkt. Kurz bevor ich die Gnocchi in die Pfanne mit der Sauce gebe, habe ich eine weitere Prise feines Salz und ein Stückchen Butter hinzugefügt. Ich habe die Gnocchi hinzugefügt und sie vorsichtig geschwenkt, auch mit Hilfe von zwei Esslöffeln Kochwasser. Zum Schluss eine Prise gereifter Pecorino und frisch gemahlener weißer Pfeffer, dann ab auf den Tisch.
Bon appetit
Die rohen Gnocchi, die möglicherweise übrig bleiben, können in einem Glasbehälter im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Sie können dann gekocht werden, ohne sie vorher aufzutauen, sondern indem man sie direkt in das bereits gesalzene kochende Wasser taucht.

