Die neapolitanischen Struffoli sind süße Leckereien aus Kampanien, die während der Weihnachtszeit zubereitet werden. Heute bleiben wir bei den traditionellen Zutaten und Verfahren, aber wir sprechen über Struffoli, die mit glutenfreiem Mehl zubereitet werden, geeignet für Zöliakiebetroffene und nicht nur, da sie köstlich, sehr einfach sind und den klassischen nichts nachstehen. Die glutenfreien neapolitanischen Struffoli enthalten, genau wie die klassischen aus der bäuerlichen Tradition, weder Laktose noch Backpulver.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Frittieren
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 160 g glutenfreies Universalmehl
- 2 mittelgroße Eier
- 1 Prise feines Salz
- 1 Teelöffel Kristallzucker
- n.B. geriebene Schale von Orange und Zitrone
- n.B. Reismehl
- n.B. Öl zum Frittieren
- 100 g roher Honig
- 1/2 Packung glutenfreie Zuckerstreusel
Zubereitung
Ich verwende eine bereits fertige glutenfreie Mehlmischung, die in den meisten gut ausgestatteten Supermärkten leicht zu finden ist, da ich sie geschmacklich ausbalancierter und viel vielseitiger finde; zudem enthält sie keine Art von Backpulver, weshalb sie ideal für dieses Rezept ist.
Wir geben das glutenfreie Mehl in eine Schüssel mit hohem Rand. Fügen Sie das Salz, den Zucker, die fein geriebene Schale der Zitrusfrüchte und die ganzen Eier hinzu.
Kneten Sie, bis alle Zutaten perfekt vermischt sind. Wir sollten einen festen und kompakten Teig bekommen, der weder klebrig ist, noch an den Händen oder am Arbeitstisch haftet.
Da dieses Mehl glutenfrei ist, müssen wir es nicht „ruhen“ lassen, sondern können sofort damit beginnen, die Struffoli zu formen.
Bestäuben Sie die Arbeitsfläche mit etwas Reismehl. Formen Sie aus dem Teig einen Zylinder, aus dem wir Stücke von zwei Fingern Breite schneiden, die wir zu Stäbchen von etwa 20-30 cm Länge ausrollen.
Schneiden Sie kleine „Gnocchi“, die kleiner als eine Haselnuss sein sollten, da sie beim Kochen ihr Volumen verdoppeln.
Legen Sie die Struffoli nach und nach auf ein mit Reismehl bestäubtes Tablett.
Erhitzen Sie Öl in einem Topf mit hohem Rand.
Sobald es ausreichend heiß ist (um zu überprüfen, ob das Öl bereit ist, tauchen Sie einen kleinen Struffolo ein), frittieren Sie ein paar Struffoli auf einmal.
Sie werden fast sofort an die Oberfläche steigen, lassen Sie sie etwa 1 Minute lang frittieren oder bis sie goldbraun sind.
Lassen Sie sie vom Öl abtropfen und legen Sie sie auf einen Teller mit Küchenpapier. Dieser Teig, genau wie der mit traditionellem Mehl, wird nach dem Frittieren trocken sein.
Sobald wir alle Struffoli frittiert haben, können wir mit dem Glasieren mit Honig fortfahren (wir können dies auch am nächsten Tag tun, wenn wir nicht genügend Zeit haben).
Bereiten Sie bereits die Servierplatte oder die kleinen Teller vor, auf denen wir die Struffoli servieren werden, denn sobald der Honig abgekühlt ist, wird es unmöglich sein, sie zu bewegen, ohne sie zu beschädigen.
In einem kleinen Topf den Honig schmelzen (wir können auch hier die Schale einer Orange hinzufügen, um zusätzlichen Duft zu verleihen). Sobald er vollständig geschmolzen ist, fügen Sie die Struffoli hinzu und mischen, bis sie vollständig bedeckt sind.
Verteilen Sie die Struffoli sofort auf der Servierplatte und dekorieren Sie sie mit den bunten Zuckerstreuseln.
Lassen Sie die Struffoli mindestens 24 Stunden ziehen, bevor Sie sie essen; tatsächlich werden diese Art von Süßigkeiten, wie andere typische Weihnachtsleckereien, mit der Zeit besser.
Bewahren Sie die Struffoli in einer Tortenschachtel auf, wenn möglich, um sie besser zu konservieren; sie halten sich mehrere Tage.