Halbvollkorn Neapolitanische Freselle

Haben Sie jemals die typischen neapolitanischen Freselle gekostet? Die Freselle werden aus Brotteig hergestellt und, einmal gebacken, werden die Laibe in zwei Hälften geschnitten, wieder in den Ofen gestellt und geröstet. Auf diese Weise halten sie sich sehr lange und um sie zu genießen, reicht es, sie mit Wasser oder Soßen zu benetzen, um sie wieder weich zu machen. Sie sind auch pur, knusprig köstlich. Sie sind hervorragend für Mittagessen, Abendessen oder einen schnellen Snack. Heute sprechen wir über die Freselle, die mit Vollkornmehl und feinem Hartweizengrieß zubereitet werden. Sie können unterschiedliche Formen und Größen haben: rund als Kranz, quadratisch oder lang als Raute. Es ist ein fettfreies Lebensmittel, das für jeden geeignet ist. Die Freselle werden in der Regel mit Tintenfischbrühe oder Muschelbrühe, mit Hülsenfrüchten genossen, aber das Gericht, mit dem die Fresella untrennbar verbunden ist, ist die neapolitanische „Caponata“. Die Caponata ist ein einzigartiges Gericht, das auf Basis von Tomaten, Öl, Salz und ein paar Sardellen zubereitet wird und exklusiv auf den Fresellen serviert wird. Das Rezept, von dem ich Ihnen heute erzähle, ist das meiner Schwiegermutter. Ein altes, sehr einfaches Rezept, das mit Sauerteig hergestellt wird.
 

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 20
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 300 g Vollkornmehl
  • 200 g feiner Hartweizengrieß
  • 150 g Sauerteig
  • 270 ml Wasser
  • 10 g feines Salz

Zubereitung

  • Nachdem Sie den Sauerteig aufgefrischt haben, wie Sie es gewohnt sind, lassen Sie ihn bis zur Verdopplung gehen.

    Wenn der Teig verdoppelt ist, geben Sie ihn in eine große Schüssel oder in die Schüssel der Küchenmaschine und geben Sie die Hälfte des Mehls und die Hälfte des vorgesehenen Wassers hinzu. Beginnen Sie zu kneten, um den Teig zu lösen und die Zutaten zu vermischen.

    Fügen Sie dann das restliche Mehl, das restliche Wasser (nach und nach, da möglicherweise etwas mehr oder weniger benötigt wird als von mir angegeben) und das Salz hinzu.

    Kneten Sie, bis alle Zutaten perfekt vermischt sind und der Teig gut verbunden ist (das heißt, er hat sich vollständig am Haken befestigt, sodass die Wände der Schüssel sauber bleiben) und glatt ist.

    Lassen Sie den Teigling gut abgedeckt bei Raumtemperatur bis zur Verdopplung gehen. Wenn er gut aufgegangen ist, übertragen Sie den Teigling auf die Arbeitsfläche, die mit etwas Hartweizengrieß bestäubt ist. Wiegen Sie ihn und schneiden Sie ihn in so viele Stücke, wie Sie möchten.

    Um die Freselle als Kranz zu formen: Verlängern wir jedes Stück mit den Handflächen, formen wir eine etwa 20 cm lange und zwei Finger dicke Schlange und verbinden die Enden. Legen wir die Kränze auf ein Backblech mit Backpapier

    Für rechteckige Freselle: Rollen wir jedes einzelne Stück erst zu uns, dann stellen wir das so erhaltene Baguette vertikal und rollen es erneut. Drücken Sie die erhaltene Form leicht, verlängern Sie sie ein wenig mit den Händen und legen Sie sie in das Backblech mit Backpapier.

    Lassen Sie die Freselle noch einmal aufgehen und backen Sie sie dann.

    Backen Sie in einem vorgeheizten Ofen bei 200 °C etwa 25 Minuten. Nehmen Sie die sehr weichen Laibe heraus, lassen Sie sie 5 Minuten abkühlen, schneiden Sie sie in zwei Hälften, lassen Sie den Dampf entweichen und geben Sie sie sofort wieder in den Ofen, in den unteren Teil, mit der Krümelseite nach oben, bei 180 °C etwa 20 Minuten, halten Sie die Ofentür leicht geöffnet, um die überschüssige Feuchtigkeit entweichen zu lassen, bis die Freselle perfekt geröstet sind.

    Nach der Zeit drehen wir sie um (d.h. mit der Krümelseite nach unten) und lassen sie weitere 25/30 Minuten rösten (es wird ein wenig länger dauern, weil die Krümel sehr gut trocknen müssen). Die Kochzeiten beziehen sich auf meinen Gasofen. Überprüfen Sie immer Ihren Ofen. Drehen Sie das Blech ab und zu, damit sie gleichmäßig trocknen. Genießen Sie sie heiß oder kalt, mit Füllung, wie Sie möchten, mit Hülsenfrüchten, in Suppen. Sie halten sich sehr lange in Plastikbeuteln für Lebensmittel.

     

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog