Pellegrino Artusi spricht in seinem Buch „Scienza in cucina e l’Arte del mangiar bene“ über den „Gateau a la noisette“, einen außergewöhnlichen Kuchen auf der Basis von Haselnüssen und Mandeln, so gut, dass er laut dem Autor einen großen Namen verdient. Artusi hat absolut Recht, was den Geschmack dieses Kuchens angeht. Auch ich werde euch heute von diesem duftenden und sehr leckeren Kuchen berichten, wobei ich euch darauf hinweisen muss, dass ich nur eine Änderung vorgenommen habe, nämlich habe ich nur Haselnüsse verwendet; deshalb habe ich ihn Haselnusskuchen nach Pellegrino Artusi genannt, weil er, wenn auch nur geringfügig, nicht ganz dem Original entspricht. Es handelt sich um einen glutenfreien Kuchen ohne Backpulver, der sehr einfach ist und dessen Zubereitung ein wenig an die „pasta genovese“ erinnert. Er ist so weich, dass er pur genossen werden kann, ohne dass er getränkt, gefüllt oder mit Cremes und Saucen begleitet werden muss. Er hat eine kompakte, aber weiche Struktur und Porung, die fast auf der Zunge zergeht. Um die Aromen und den Geschmack dieses Kuchens voll zu genießen, empfehle ich, ihn mindestens einen Tag im Voraus zuzubereiten.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienische
- Saisonalität: Herbst, Winter, Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 4 mittlere Eier
- 170 g Kristallzucker
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 125 g feinster weißer Reismehl
- 100 ml flüssige, abgekühlte Butter (auch laktosefrei)
- 1/4 Teelöffel Vanillepaste
- 2 g feines Salz
- 50 ml kalte Schlagsahne (auch laktosefrei)
- 25 g Haselnusskrokant
Schritte
Um diesen köstlichen Haselnusskuchen zuzubereiten, beginnen wir damit, die Eier mindestens eine Stunde vor dem Backen aus dem Kühlschrank zu nehmen (wenn die Raumtemperatur zu hoch ist, reicht es, sie 30 Minuten vorher herauszunehmen).
Wir können ganze oder gehackte geröstete Haselnüsse verwenden. Es ist wichtig, dass sie geröstet sind, da sie sonst dem Kuchen nicht den charakteristischen Geschmack und das Aroma verleihen.
Um zu verhindern, dass die Haselnüsse Öl abgeben und zu einer Paste werden, empfehle ich, sie vor dem Zerkleinern in Krokant zu zerkleinern, um die Zeit im Mixer zu verkürzen und dadurch zu vermeiden, dass sie überhitzen, sowie sie eine halbe Stunde im Kühlschrank zu lagern, bevor sie verwendet werden.
Fetten wir eine 24 Zentimeter große Springform mit Butter ein und bestäuben sie mit Mehl (das können wir mit Reismehl tun, um einen glutenfreien und laktosefreien Kuchen zu erhalten, wenn geeignete Butter verwendet wird).
Schlagen wir die Eier in eine große Schüssel oder in eine Küchenmaschine und schlagen sie 15 Minuten lang mit dem elektrischen Mixer auf höchster Geschwindigkeit mit nur 100 Gramm Kristallzucker und der Vanille.
Heizen wir den Ofen auf 170 °C vor.
Es ist äußerst wichtig, dass der Ofen die richtige Temperatur erreicht hat, wenn wir den Kuchen hineinlegen, da der Haselnusskuchen kein Backpulver enthält und die Luft, die in die Eimasse und den Zucker eingearbeitet wird, den Kuchen aufgehen lässt.
In der Zwischenzeit, während die Eier und der Zucker zu einer Creme aufgeschlagen werden, zerkleinern wir den Haselnusskrokant zu Pulver, indem wir ihn mit den restlichen 70 Gramm Zucker aus diesem Rezept mahlen; wir sollten eine Art Mehl erhalten.
Schmelzen wir die Butter, in Stücke geschnitten, bei niedriger Flamme und lassen sie etwa fünf Minuten abkühlen, bevor wir sie zur Eimasse und dem Zucker hinzufügen.
In einer Schüssel sieben wir das Reismehl, fügen das Haselnussmehl hinzu, das feine Salz und mischen alles zusammen.
Nach 15 Minuten, wenn die Eier und der Zucker zu einer üppigen, cremigen und schaumigen Masse geworden sind und das Volumen sich verdreifacht hat, schalten wir den elektrischen Mixer aus und fügen die Mehle hinzu, indem wir sie in drei Schritten zur Ei-Zucker-Masse geben und vorsichtig von Hand (mit einem Spatel oder einem Stahlbesen) von unten nach oben einarbeiten, also vom Boden der Schüssel nach oben, indem wir fast einen imaginären Kreis zeichnen.
Zum Schluss fügen wir die flüssige, abgekühlte Butter in drei Schritten hinzu, immer vorsichtig und mit Bewegungen von unten nach oben.
Gießen wir sofort die Masse in die Form und ab in den statischen Ofen auf mittlerer Höhe für etwa 25 – 30 Minuten, je nach Ofentyp.
Um die vollständige Garung zu prüfen, stechen wir den Haselnusskuchen mit einem langen Spieß, der trocken herauskommen sollte.
Schalten wir den Ofen aus und nehmen sofort den Kuchen heraus. Lassen wir ihn etwa 60 Minuten ruhen, dann können wir ihn aus der Form nehmen und auf eine Servierplatte legen.
Wir können ihn so genießen, wie er ist, mit einer Prise ungesüßtem Kakaopulver obendrauf; oder ihn dekorieren, wie ich es gemacht habe.
Dekoration
Schlagen wir die kalte Sahne aus dem Kühlschrank steif, und fügen, wenn gewünscht, etwas geriebene Orangenschale hinzu.
Bestreichen wir die Oberfläche des Kuchens mit wenig geschlagener Sahne (so rutscht der Haselnusskrokant nicht ab) und dekorieren wir den Kuchen mit Sahnetupfen und viel Haselnusskrokant.
Die zusätzliche Idee. Neben der Vanille, wie im Originalrezept vorgesehen, können wir den Haselnusskuchen mit einem Teelöffel „Strega“-Likör aromatisieren, der zur geschmolzenen Butter hinzugefügt wird; oder mit fein geriebener Orangenschale und Zitronenschale oder mit Zimtpulver, das zu den Eiern und dem Zucker gegeben wird, während sie zu einer Creme aufgeschlagen werden.
Guten Appetit