Hausgemachte Mandarinenmarmelade. Familienrezept

Die Mandarinenkonfitüre ist ein köstlicher Aufstrich, der den Duft und Geschmack dieser sehr aromatischen Frucht in sich trägt. Sie ist einfach zuzubereiten und ermöglicht es Ihnen, diese Köstlichkeit auch in den Monaten zu genießen, in denen diese Frucht nicht Saison hat. Die Zutaten sind nur zwei: Früchte von bester Qualität und Zucker (ich bevorzuge Rohrzucker, aber natürlich kann man auch weißen Kristallzucker verwenden). Die Mandarinenmarmelade kann zum Frühstück oder als Snack genossen werden, eignet sich aber auch zum Glasieren von Kuchen, als Beilage zu Eis, zum Füllen von Torten, wie diese.
 

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 3 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 1 kg und 200 Gramm
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten

  • 2 kg geschälte Mandarinen
  • 800 g Zucker
  • Schale von 2 Zitronen

Zubereitung

  • Waschen Sie 3 Mandarinen mit einer kleinen Bürste und reiben Sie die Schale direkt in den sehr großen Edelstahltopf mit dickem und hohem Boden, den wir zur Zubereitung der Marmelade verwenden werden. Schälen Sie alle Früchte und entfernen Sie die weißen Fäden, die der Zubereitung eine bittere Note verleihen würden.

    Geben Sie die Früchte zusammen mit dem Zucker (der zwischen 40 und 50 % des Gesamtgewichts der Früchte betragen sollte, da er nicht nur zum Süßen dient, sondern auch das Produkt länger haltbar macht) und den Zitronenschalen ohne dem weißen Inneren in den Topf.

    Stechen Sie die Mandarinenfrüchte mehrmals mit einer Gabel ein: Auf diese Weise verteilt sich der Zucker nicht nur gleichmäßig, sondern der Saft tritt aus und der Sirup entsteht, der die Kochzeit erheblich verkürzt. Rühren Sie gelegentlich um und lassen Sie die Früchte etwa 3 Stunden im Zucker ruhen.

    Sterilisieren Sie die Gläser und Deckel, die zur Konservierung der Konfitüre verwendet werden.

    Nach der Einweichzeit stellen Sie den Topf auf die kleinste Herdplatte, bei hoher Flamme, und decken ihn ab, bis die Mischung zu kochen beginnt.

    Nehmen Sie dann den Deckel ab und entfernen Sie gelegentlich mit einer Schaumkelle die Samen, die an die Oberfläche kommen.

    Fahren Sie fort, bis die Mischung die gewünschte Konsistenz für unsere Marmelade erreicht hat (in meinem Fall hat die Konfitüre insgesamt eine Stunde und 10 Minuten gekocht).

    Zu Beginn füllt sich der Topf mit Sirup. Dies ist kein Problem, denn dieser Sirup wird nach und nach erheblich reduziert.

    Die Marmelade muss sehr oft kontrolliert werden, um zu vermeiden, dass sie anbrennt oder zu stark eindickt.

    Die Mischung aus Früchten und Sirup wird immer dicker und der Sirup wird fast vollständig absorbiert. Zu diesem Zeitpunkt (nach etwa 50-60 Minuten) um zu überprüfen, ob die Marmelade fertig ist, machen wir den „Teller-Test“.

    Legen Sie einen Teelöffel der Konfitüre auf einen trockenen Kaffeeteller, lassen Sie sie etwa eine Minute lang stehen und lassen Sie sie dann über den Teller gleiten. Wenn sie zu leicht abrutscht, bedeutet dies, dass sie noch zu flüssig ist. Lassen Sie weitere 5 Minuten vergehen und wiederholen Sie den Test. Sie ist fertig, wenn sie langsam heruntergleitet.

    Schalten Sie aus, entfernen Sie die Zitronenschalen und füllen Sie die Gläser sofort, da die Konfitüre, wenn sie heiß ist, flüssiger erscheint als sie sein wird, wenn sie kalt ist.

    Füllen Sie die Gläser bis zu einem Zentimeter unter den Rand, verschließen Sie sie gut und drehen Sie sie sofort um, um ein Vakuum zu erzeugen. Lassen Sie sie vollständig abkühlen, ohne sie zu berühren. Lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort. Die Konfitüre ist weich und dicht.

    Wenn Sie Zitrusfrüchte lieben, könnten Sie auch an Grapefruitmarmelade, Orangenmarmelade, gemischte Zitrusmarmelade interessiert sein.

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog