Hausgemachter Eiscremekuchen

Es ist super einfach und schnell, zu Hause einen Eiscremekuchen herzustellen, besonders wenn wir fertiges Eis verwenden. Es ist ein Sommerdessert, das für Partys, Geburtstage oder als etwas andere Nachmittagsjause zubereitet werden kann. Um einen hausgemachten Eiscremekuchen herzustellen, brauchen wir im Grunde nur 2 Zutaten: Eiscreme (die wir auch selbst machen können) und Kekse (Butterkekse, Löffelbiskuits, etc.), oder Biskuitböden, Biskuitroulade und so weiter. Wir können alle Eissorten verwenden, die wir mögen, vielleicht auch mehrere, um sie nach unseren Vorlieben zu personalisieren und so jedes Mal ein frisches und immer anderes Dessert anzubieten. Für eine zusätzliche Idee: Wir können auch die Seiten der Form mit Keksen auskleiden, um einen noch schöneren und auffälligeren Kuchen zu erhalten. Dieser köstliche Eiscremekuchen kann auch mit glutenfreien und laktosefreien Zutaten hergestellt werden, und das Ergebnis wird genauso garantiert und atemberaubend sein wie traditionelle Eiscremekuchen.

 

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer

Zutaten

  • 500 g Eiscreme (im bevorzugten Geschmack und auch laktosefrei)
  • 400 g Kekse (auch glutenfrei)
  • q.b. Mandeln (zur Dekoration)
  • q.b. Schokoladenstückchen (optional)
  • 1 Kaffeetasse kalte Milch (auch laktosefrei)

Werkzeuge

  • 1 Form 20 cm Durchmesser, springform

Schritte

Bereiten wir die Form vor mit einem Durchmesser von 20.

Legen wir sie mit Backpapier aus und bedecken den Boden vollständig mit Keksen, indem wir eventuelle Zwischenräume zwischen den Keksen mit etwas grobem Krümel der gleichen Kekse füllen. Bestreichen wir die Kekse mit kalter Milch, damit sie nicht zu hart bleiben.

Lassen wir das Eis etwa zehn Minuten aus dem Gefrierschrank, um es so weit zu erweichen, dass es problemlos auf die Keksbasis gestrichen werden kann.

Bedecken wir die Kekse mit dem Eis (wir können auch zwei Geschmacksrichtungen verwenden, indem wir sie abwechseln), glätten es gut und stellen den Eiscremekuchen sofort wieder in den Gefrierschrank, abgedeckt mit Frischhaltefolie, und lassen ihn dort etwa eine Stunde lang. Er ist schon servierfertig, aber wir können eine eventuelle Dekoration hinzufügen.

Zur Dekoration habe ich Folgendes gemacht: Auf der Oberfläche des Eiscremekuchens (in meinem Fall Vanillegeschmack) habe ich dunkle Schokoladenstückchen, Mandeln und grobe Keksstreusel hinzugefügt.

Entlang des Umfangs habe ich dagegen Kekse „geklebt“, die ebenfalls zuvor mit Milch bestrichen wurden, damit sie nicht ständig vom Kuchen abfallen. Auf diese Weise vergrößert sich jedoch der Durchmesser des Kuchens und wir müssen den Eiscremekuchen in eine größere Form von 28-30 cm umfüllen, die ihn aufnehmen kann, ohne die Dekoration zu beschädigen, und die in einen Gefrierschrank passt.

Sollten Sie auf Schwierigkeiten stoßen, kein Problem; Sie können den Rand des Kuchens kurz vor dem Servieren dekorieren.

Der abnehmbare Boden der Form kann auch als Servierplatte verwendet werden; oder, bevor wir den Eiscremekuchen dekorieren, lösen wir ihn vom Backpapier und übertragen ihn sofort auf einen nicht zu großen Teller, der aber in die von mir empfohlene andere Form von 30 cm passt.

Ach… ich habe es vergessen! Lassen Sie Ihren hausgemachten Eiscremekuchen vor dem Servieren 5 Minuten aus dem Gefrierschrank.

Sowohl Butterkekse als auch andere Kekse, wie zum Beispiel Löffelbiskuits, können zusätzlich zur Milch auch mit Kaffee oder einem Sirup aus Wasser, Zucker und Likör (150 ml Wasser, 1 Esslöffel Zucker und Likör) bestrichen werden.

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog