Einer führt zum anderen… Die Honig- und Schokoladenkekse ohne Butter sind so lecker, dass es schwer ist, nur einen zu essen. Es handelt sich um weiche Kekse mit einem unwiderstehlichen Geschmack und Duft. Sie enthalten keine Butter, keinen Zucker und kein Backpulver und sind trotzdem köstlich, sehr einfach zuzubereiten und wir können sie sowohl in den Zutaten als auch in der Form personalisieren. Wir können sie zum Frühstück, als Snack, als Zwischenmahlzeit oder als Begleitung zu Kaffee und Tee genießen. Die Honig- und Schokoladenkekse sind aus meiner Fantasie und dem Wunsch entstanden, etwas Leckeres zu schaffen, das gleichzeitig nicht unbedingt zu kalorienreich und schwer ist.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 40 Kekse
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
Zutaten
- 500 g Mehl 00
- 150 g Honig
- 100 ml Pflanzenöl
- 2 mittelgroße Eier
- 100 g Zartbitterschokolade
- q.b. geriebene Orangenschale
- 1 Prise feines Salz
Zubereitung
In einer Schüssel den Honig und die Eier geben. Mit einem Schneebesen oder einer Gabel verrühren, bis eine glatte und gut vermischte Masse entsteht.
Das gesiebte Mehl, das feine Salz, die geriebene Orangenschale, das Öl (nach und nach einfüllen, da nicht alle Mehle die Flüssigkeiten gleich aufnehmen und es könnte weniger oder etwas mehr benötigt werden, als ich angegeben habe) und die grob gehackte Schokolade (Schokoladentropfen sind auch in Ordnung) hinzufügen.
Die Zutaten zu einem festen Teig kneten.
Den Arbeitstisch mit Mehl bestäuben und den Teig mit einem Nudelholz ausrollen, bis eine etwa anderthalb Zentimeter dicke Platte entsteht. Die Kekse in die gewünschten Formen schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Das Blech für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Nach der Zeit den Ofen auf 180* vorheizen.
Die Kekse im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Höhe etwa 20 Minuten backen. Die Backzeiten können je nach Ofen variieren, insbesondere wenn man sowohl oben als auch unten gleichzeitig backt.
Die Kekse aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor man sie genießt. Direkt nach dem Backen sind sie sehr weich; beim Abkühlen werden sie fester. Sie lassen sich in einer Blechdose oder einem Glasbehälter mit luftdichtem Verschluss aufbewahren.