Der Aufguss aus Ingwer und Zimt ist eine sehr einfache Zubereitung mit bemerkenswerten gesundheitlichen Vorteilen für unseren Körper; außerdem enthält dieses Getränk weder Gluten noch Laktose. Es tut nicht nur gut, sondern auch der Duft und der Geschmack dieses Aufgusses sind sehr, sehr angenehm. Jetzt, wo die Kälte stärker zu spüren ist, ist ein heißer Tee nicht nur belebend für die Seele, sondern auch für unsere Gesundheit. Unter den zahlreichen Eigenschaften von Ingwer und Zimt erinnern wir uns an die verdauungsfördernden Eigenschaften, die uns zum Beispiel helfen, ein reichhaltiges Mittagessen zu verdauen; oder die antiseptischen Eigenschaften, die uns helfen, Husten, Erkältung besser zu bewältigen oder den LDL-Cholesterinspiegel zu senken und so weiter. Zimt ist eines der idealen natürlichen Heilmittel bei Zystitis. Die Mengenangaben der Zutaten beziehen sich auf eine Tasse mit 250 ml Aufguss.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 1 Minute
- Portionen: 1
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 250 ml Wasser
- 1 g frischer Ingwer (oder 1 gestrichener Teelöffel Pulver)
- 1 g Zimtstange
- nach Belieben Honig
Schritte
Wir erhitzen das Wasser und wenn es kocht, fügen wir den fein zerkleinerten Ingwer und Zimt hinzu. Wir schalten den Herd aus und decken den Topf sofort ab, lassen die Gewürze mindestens 10 Minuten ziehen.
Nach der Zeit filtern wir, süßen mit Honig, gießen in eine Tasse und genießen unseren Ingwer- und Zimtaufguss
Das Getränk ist trinkfertig und sowohl heiß als auch lauwarm köstlich.
Im Sommer hingegen lasse ich es auf Raumtemperatur abkühlen, dann stelle ich den Aufguss in den Kühlschrank und trinke ihn kalt, weil er auch sehr erfrischend ist.