Die Kastaniencreme ist eine sehr vielseitige Zubereitung, glutenfrei, eifrei und, wenn gewünscht, auch laktosefrei. Wir können sie als Dessertlöffel verwenden, als Füllung oder Überzug für Kuchen, Torten, Kekse, Eis und Windbeutel. Es gibt zwei Zubereitungen: eine mit frisch gekochten Kastanien (vielleicht übrig geblieben von vorherigen Rezepten, um nichts zu verschwenden) und eine mit Kastanienmehl (ideal, wenn diese Herbstfrucht nicht mehr in Saison ist). In beiden Fällen sind die Rezepte einfach, sehr leicht und lecker. Das Kastanienmehl verleiht der Creme zudem eine rustikalere aromatische Note als die frische Frucht.
Rezepte mit frischen Kastanien und Kastanienmehl

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochmethoden: Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten
- 500 ml Milch (auch laktosefrei)
- 50 g glutenfreies Kastanienmehl
- 40 g ungesüßtes Kakaopulver, glutenfrei
- 100 g Zucker
- 1 Prise feines Salz
- 2 Teelöffel Strega Likör
- 1 Päckchen Vanillin
- 200 g geschälte frische Kastanien
- 1 g grobes Salz
- 1 Blatt Lorbeer
- n.B. Wasser
- 75 g Frischkäse
- 100 ml kalte Milch
- 40 g Zucker
- 25 g ungesüßtes Kakaopulver, glutenfrei
- 1 Päckchen Vanillin
- 1 Teelöffel Strega Likör
Zubereitung
Zubereitung mit Kastanienmehl
In einem kleinen Topf die Milch erwärmen. In der Zwischenzeit in einem anderen Topf den Zucker, das Kastanienmehl mit dem Kakao, Vanillin und einer Prise Salz sieben. Mischen, um die Mehle zu kombinieren, die warme Milch und den Likör hinzufügen und mit einem Schneebesen verrühren. Auf niedriger Flamme andicken lassen, dabei ständig rühren. Es dauert etwas mehr als 5 Minuten. Sobald die Creme andickt, vom Herd nehmen, durch ein Sieb passieren und in einem Behälter abkühlen lassen. Die Kastanienmehlcreme ohne Eier ist einsatzbereit.
Zubereitung mit gekochten Kastanien
Nachdem die äußere Schale der Kastanien entfernt wurde, legen wir sie in einen Topf mit 1 Gramm grobem Salz und einem Lorbeerblatt und bedecken sie mit Wasser.
Abdecken und etwa 35-40 Minuten kochen lassen, oder bis sie weich sind, wenn man sie mit einer Gabel ansticht. Achten Sie darauf, dass sie nicht zerfallen, da es sonst unmöglich wird, auch die Haut, die direkt an der Frucht haftet, zu entfernen.
Wenn die Kastanien gekocht sind, warten wir eine halbe Stunde, bevor wir sie berühren, um auch die restliche Haut zu entfernen.
Nachdem sie vollständig geschält sind, geben wir 150 Gramm in einen Mixer mit allen anderen Zutaten, außer dem Kakao, und mixen, bis eine glatte und sehr flüssige Creme entsteht.
Nun sowohl den Kakao als auch die restlichen 50 Gramm gekochte Kastanien (in kleine Stücke geschnitten) hinzufügen; mit einem Schneebesen in die restlichen Zutaten einarbeiten. Die Kastaniencreme ohne Eier wird sofort fest, wird von der richtigen Konsistenz, weder flüssig noch hart, perfekt für viele Verwendungen.
An diesem Punkt können wir entscheiden, ob wir die Kastaniencreme mit einer Prise ungesüßtem Kakao, Spritzgebäck, Madeleines genießen; oder ob wir etwas Schlagsahne hinzufügen, um diese Creme noch weicher und leckerer zu machen. In diesem Fall genügen 100 ml steif geschlagene frische Sahne, die in die kalte Kastaniencreme eingearbeitet werden.