Die Kekse mit Rosinen ohne Ei sind köstliche Gebäckstücke, perfekt für das Frühstück, die Zwischenmahlzeit und die freie Zeit. Sie sind sehr einfach zuzubereiten, können auch von Menschen gegessen werden, die eine Ei-Unverträglichkeit haben, und können auf verschiedene Weise personalisiert werden. Bereiten wir sie vor, um die Kaffeepause zu begleiten, zum Nachtisch oder für all jene Momente, in denen wir Lust auf „etwas Leckeres“ haben. Die Kekse mit Rosinen ohne Ei halten sich mehrere Tage, gut verschlossen in einem Lebensmittelbeutel oder in einer Blechdose.
 

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 25
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling, Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 250 g Weizenmehl 00
  • 125 ml Milch
  • 90 g Kristallzucker
  • 75 g Rosinen
  • 60 g weiche Butter
  • 2 g Backpulver
  • 1 Prise feines Salz
  • 1 Teelöffel Likör nach Belieben
  • n. B. geriebene Orangenschale

Zubereitung

  • Die Rosinen unter fließendem Wasser abspülen und für 10 Minuten in heißem Wasser einweichen, damit sie weich werden.

    Die Butter herausnehmen und in Würfel schneiden, damit sie leichter und schneller mit den anderen Zutaten vermischt werden kann.

    Die Schale einer Orange fein reiben.

    In einer großen Schüssel die Butter, die geriebene Orangenschale und den Zucker mit einem Elektromixer zu einer schaumigen Creme schlagen (maximal ein paar Minuten).

    Nach 10 Minuten die Rosinen abtropfen lassen, mit etwas Küchenpapier abtupfen und zur Butter-Zucker-Mischung geben. Alle anderen Zutaten hinzufügen und mit dem Elektromixer mischen, bis eine glatte, cremige und homogene Masse entsteht. Sollte der Teig der Kekse zu hart sein (da nicht alle Mehle die Flüssigkeiten gleich absorbieren), kann man je nach gewünschter Konsistenz einen weiteren Teelöffel oder Esslöffel Milch hinzufügen.

    Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit Hilfe von 2 Teelöffeln Kugeln formen, die etwas größer als eine Walnuss sind, und diese mit einem Abstand von etwa einem Finger auf das Blech legen.

    Das Blech gut abgedeckt für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen; so behalten die Kekse beim Backen besser ihre Form, ohne zu stark abzuflachen.

    Nach 30 Minuten den Backofen auf 180* vorheizen und die Rosinenkekse ohne Ei für ca. 20-25 Minuten backen (die Backzeit variiert von Ofen zu Ofen, daher immer die Backzeit kontrollieren).

    Wenn der Boden der Kekse goldbraun ist, sind sie fertig. Den Ofen ausschalten, den Grill für einige Minuten einschalten, um sie auch an der Oberfläche zu bräunen.

    Die Kekse aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und mit Zucker bestreuen. Diese köstlichen Kekse halten sich in einer Blechdose oder einem Lebensmittelbeutel.

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog