Der zweifarbige Kühlschrankkuchen ist ein sehr köstlicher und duftender Kuchen, bestehend aus einer weißen Creme, einer Kakaocreme und einem weichen Herzen aus Keksen. Es ist ein Rezept, das in gewisser Weise an die Zubereitung von Käsekuchen erinnert; in diesem Fall jedoch werden wir nicht die traditionelle Basis aus zerbröselten Keksen und geschmolzener Butter haben. Dieser Kuchen ist sehr einfach und wird sowohl Erwachsenen als auch Kindern gefallen. Es ist ein Dessert, das keine Gelatine oder Götterspeise enthält, da der Frischkäse ihm die richtige Festigkeit verleiht. Der zweifarbige Kühlschrankkuchen ist ein passendes Dessert, um unsere Gäste zu empfangen, Geburtstage oder Jubiläen zu feiern; oder um ein wichtiges Mittag- oder Abendessen abzuschließen. Ich empfehle, ihn am Vortag zuzubereiten, denn dann wird er noch besser und köstlicher.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 3 Stunden
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 16
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 250 ml frische flüssige Sahne
- 125 g Frischkäse
- 1 Prise gemahlener Zimt
- 1 Prise feines Salz
- 3 Esslöffel gesiebter Puderzucker
- 250 ml Milch
- 20 g Maisstärke (Maizena)
- 25 g ungesüßtes Kakaopulver
- 100 g Kristallzucker
- 1 Prise feines Salz
- 250 ml frische flüssige Sahne
- 125 g Frischkäse
- 1 Päckchen Vanillin
- 1 Esslöffel Puderzucker
- 500 g Butterkekse
- nach Bedarf ungesüßtes Kakaopulver
- nach Bedarf Haselnusskrokant
Werkzeuge
- 1 Runde Springform mit 26 cm Durchmesser.
Zubereitung
Wir bereiten die Kakaocreme vor. In einem großen Topf geben wir die gesiebte Maisstärke und den Kakao, das Salz, das Vanillin, den Zucker und die kalte Milch. Mit einem Edelstahl-Schneebesen gut vermischen, dabei darauf achten, dass sich die Maisstärke vollständig aufgelöst hat.
Dann stellen wir den Topf auf die kleinste Herdplatte bei niedriger Hitze und lassen ihn kochen, bis die Creme anfängt einzudicken.
Wenn sie dick ist, nehmen wir sie vom Herd und lassen sie gut abkühlen. Um die Creme und damit den zweifarbigen Kühlschrankkuchen noch köstlicher zu machen, können wir dunkle Schokolade hinzufügen und sie schmelzen lassen, während die Creme noch heiß ist.
Vorbereitung der Form. Schneiden wir einen Kreis Backpapier etwas größer als der Boden der Form, befeuchten und wringen wir ihn aus und legen ihn gut auf den Boden der Form.
Schneiden wir auch einen Streifen (etwas höher als der Rand der Form), befeuchten und legen wir ihn um den gesamten Umfang (in meinem Fall war der Streifen etwa 60 cm lang).
Bedecken wir den Boden der Form gut mit den Keksen und drücken wir sie leicht mit der Hand an. Auf diese Weise schließen sich auch eventuelle Lücken.
Jetzt bereiten wir die weiße Creme vor. Schlagen wir die frische Sahne, sobald sie fest zu werden beginnt, fügen wir den Frischkäse (abgetropft von eventueller Molke), den Zucker, das Salz und den Zimt hinzu und schlagen weiter, bis eine aufgeblähte und feste Masse entsteht (insgesamt etwa eine Minute).
Gießen wir die weiße Creme über die Kekse, klopfen wir zwei- oder dreimal auf die Form auf den Tisch, damit sich die Creme perfekt verteilt und glätten wir sie schließlich mit einem Spachtel oder dem Rücken eines Löffels. Decken wir sie ab und stellen wir sie für ein paar Stunden in den Kühlschrank.
Wenn die Kakaocreme kalt ist, schlagen wir die anderen 250 ml kalte Sahne aus dem Kühlschrank und, sobald sie fest wird, fügen wir die Kakaocreme, den Frischkäse und den Puderzucker hinzu. Wir schlagen weiter, um eine aufgeblähte und zugleich leichte Masse zu erhalten.
Füllung. Nehmen wir die Form aus dem Kühlschrank und bedecken wir die weiße Creme mit einer Schicht Keksen, die die beiden Cremes trennt und gleichzeitig eine sehr angenehme knusprige Note zu unserem Kühlschrankkuchen hinzufügt.
An diesem Punkt fügen wir auch die Kakaocreme hinzu, schlagen wir die Form auf den Tisch, um alle Lücken zu füllen und glätten wir sie mit einem Spachtel. Stellen wir die Form mit dem Kuchen zurück in den Kühlschrank.
Einige Stunden vor dem Servieren des Kuchens bestreuen wir ihn großzügig mit ungesüßtem Kakao und Haselnusskrokant, nehmen wir ihn aus der Form, legen wir ihn auf eine Servierplatte und entfernen wir den Backpapierstreifen vom Kuchen.
Schließlich dekorieren wir den Rand mit weiteren Butterkeksen.
Legen wir den Kuchen in eine Tortenbox oder einen großen Behälter und stellen wir ihn wieder in den Kühlschrank; oder, wenn wir möchten, können wir ihn auch eine halbe Stunde vor dem Servieren in den Gefrierschrank stellen.
Der zusätzliche Tipp. Wenn man keine Springform hat, kann man den zweifarbigen Kühlschrankkuchen mit einem Trick machen: nämlich mit einer doppelten Schicht Backpapier, die die Form vollständig auskleidet und darüber hinausgeht; auf diese Weise wird es einfacher und sicherer sein, den Kuchen zu entnehmen, indem man die äußeren Enden des Papiers greift, ohne ihn zu beschädigen. Der Backpapierstreifen, der entlang der Ränder der Form eingelegt wird, bleibt unverändert, wie oben beschrieben.