Heute sprechen wir über ein Rezept zur Verwertung von Resten, das ausschließlich mit Zutaten aus anderen Zubereitungen hergestellt wird: Blumenkohlsalat mit Kartoffeln und Artischocken. Die drei Zutaten waren bereits gekocht, daher habe ich nur wenige Minuten gebraucht, um sie zu würzen und vorzubereiten. Es ist ein glutenfreies und laktosefreies Gericht, schmackhaft und appetitlich, das kalt serviert wird und nach Belieben personalisiert werden kann, indem es komplett vegetarisch bleibt oder gekochtes Hühnchen, Thunfisch, Sardellen und so weiter hinzugefügt werden.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling
Zutaten
- 1 Blumenkohl (klein)
- 4 Artischocken (oder in Öl eingelegte Artischocken)
- 4 Gekochte Kartoffeln
- 20 entkernte Oliven (gemischt grün und schwarz)
- nach Geschmack Stangensellerie-Stücke
- 20 Datteltomaten (Oder 5 Salattomaten)
- nach Geschmack feines Salz
- nach Geschmack extra natives Olivenöl
- nach Geschmack frischer oder getrockneter Oregano
Schritte
Falls wir die Hauptzutaten nicht bereits gekocht haben, können wir mit dem Kochen des Blumenkohls beginnen.
Ich koche ihn folgendermaßen: Ich bringe Wasser zum Kochen und entferne währenddessen alle Blätter, beschädigte Teile und das Herz. Ich teile den Kohl in Röschen, wasche sie und lasse sie abtropfen. Sobald das Wasser kocht, gebe ich die Kohlröschen hinzu, decke ab und lasse das Wasser erneut aufkochen. Ab diesem Moment lasse ich ihn nur 5 Minuten kochen, damit der Blumenkohl fest bleibt und nicht matschig wird. Dann gieße ich ihn ab und lasse ihn abkühlen.
Bei den Artischocken schneide ich sie nach dem Reinigen innen und außen in vier Viertel, wasche sie und gebe sie in einen Topf mit einem Schuss Öl, feinem Salz, einem Teelöffel Weißwein und einer Knoblauchzehe in der Schale. Ich füge 1 Glas Wasser hinzu, decke ab und lasse sie bei mittlerer Hitze etwa 20-25 Minuten kochen, bis sie weich sind, und rühre gelegentlich um.
Was die Kartoffeln betrifft, so gebe ich sie mit Schale in bereits gesalzenes kaltes Wasser, nachdem ich sie gründlich gewaschen habe, und bringe sie mit Deckel zum Kochen. An diesem Punkt reduziere ich die Hitze auf ein Minimum und lasse sie weitere 20 Minuten kochen oder bis sie sich leicht mit einer Gabel einstechen lassen.
Wenn die Kartoffeln gar sind, nehme ich sie aus dem kochenden Wasser und spüle sie unter kaltem Wasser ab. Ich schäle sie und lasse sie abkühlen, bevor ich sie in grobe Stücke schneide und sie mit den anderen Zutaten in die Schüssel gebe.
Wir können unseren Salat in einer großen Schüssel zusammenstellen, wenn alle Hauptzutaten gut abgekühlt sind.
Wir waschen die Tomaten (oder die Salattomaten) und schneiden sie je nach Geschmack in Viertel oder noch kleiner.
Wir entkernen die Oliven und fügen sie den anderen Zutaten hinzu.
Wir schneiden einen kleinen Stangensellerie, schälen ihn von den äußeren Fasern, waschen ihn und schneiden ihn in kleine Würfel.
Wir waschen einige Blätter frischen Oregano und fügen sie dem Rest der Zutaten hinzu. Wir würzen mit feinem Salz, extra nativem Olivenöl und mischen alles. Wir können ihn sofort servieren oder abdecken und bei Raumtemperatur stehen lassen, wenn es nicht zu heiß ist, oder im Kühlschrank aufbewahren, bis er serviert wird.
Guten Appetit