Die Kokos-Pfannkuchen sind weiche frittierte Leckereien aus Hefeteig, die sehr einfach und köstlich sind, mit einem zarten Kokosgeschmack und -duft, die sich eignen, um Karneval oder jeden anderen besonderen Moment zu feiern. Diese Leckereien werden mit wenigen Zutaten zubereitet und sind nützlich, wenn wir Lust auf etwas Köstliches und Süßes haben oder improvisieren müssen. Darüber hinaus ermöglichen uns diese köstlichen Pfannkuchen, getrocknete Kokosnuss zu konsumieren.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 3 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 25/30 Pfannkuchen
- Kochmethoden: Frittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Karneval
Zutaten
- 125 g Mehl 00
- 25 g Getrocknete Kokosnuss
- 3 g Frische Hefe
- 100 ml Wasser
- nach Bedarf Pflanzenöl
- nach Bedarf Zucker
- nach Bedarf Zimtpulver (optional)
Zubereitung
In einer Schüssel die Hefe mit einem Esslöffel Wasser (von den 100 ml) auflösen. Das gesiebte Mehl, die Kokosnuss und das restliche Wasser hinzufügen. Mischen, bis ein sehr weicher, nicht flüssiger, homogener Teig entsteht.
Die Schüssel abdecken und den Teig bei Raumtemperatur ein paar Stunden ruhen lassen.
Wenn der Teig fertig ist, voller Blasen (er wird nicht wie traditionelle Teige doppelt so groß sein), erhitzen wir reichlich Öl in einem Topf mit hohem Rand.
In einer Schüssel Kristallzucker mit einer Prise Zimtpulver (dieser Schritt ist optional und hängt vom Geschmack ab) mischen, was unseren Pfannkuchen eine angenehme Geschmacksnote verleiht, die gut zu frittierten Speisen passt.
Sobald das Öl die ideale Temperatur zum Frittieren erreicht hat, nehmen wir mit zwei langen Löffelstielen ein Stück Teig und tauchen es in das heiße Öl.
Wir drehen unseren Pfannkuchen mehrmals im Öl, bis er gleichmäßig aufgebläht und goldbraun ist (es dauert weniger als eine Minute). Aus dem Öl nehmen und im Kristallzucker wenden. Weiter so, bis der Teig aufgebraucht ist. Dann jeden Pfannkuchen auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Servierteller legen. Unsere Kokos-Pfannkuchen heiß servieren, aber ehrlich gesagt sind sie auch lauwarm köstlich. Probieren Sie sie in geschmolzene Zartbitterschokolade oder in Schokoladen-Sanguinaccio zu tauchen; sie sind einfach außergewöhnlich.