Die Lachsforelle in Folie mit Kirschtomaten ist ein leichtes, schnelles und sehr einfach zuzubereitendes Fischgericht, das vor allem köstlich ist. Es ist ein glutenfreies Gericht ohne Laktose oder Eier. Es wird frisch zubereitet, kann nach Belieben aromatisiert werden, je nach Geschmack oder Bedarf, und kann auch für ein wichtiges Mittagessen angeboten werden. Die Wahl, es in Folie zu garen, ist nicht zufällig; tatsächlich verhindert die „Folie“-Methode, dass das Fleisch der Forelle beim Garen austrocknet, und ermöglicht es den Gewürzen, besser aufgenommen zu werden und die Zubereitung noch schmackhafter und appetitlicher zu machen.

- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Winter, Frühling
Zutaten
- 1 kg Lachsforelle
- 16 Kirschtomaten
- 2 Zehen Knoblauch
- n.B. frischer oder getrockneter Oregano
- n.B. Basilikumblätter
- n.B. natives Olivenöl extra
- n.B. feines Salz
Schritte
Wir entnehmen und halbieren unsere Lachsforelle, ohne jedoch die beiden Teile vollständig zu trennen.
Unter fließendem Wasser waschen und überschüssiges Wasser abtropfen lassen.
Salzen Sie die Hautseite mit einer Prise feinem Salz und legen Sie die Forelle auf ein mit reichlich Backpapier ausgelegtes Blech mit der Innenseite zu uns gerichtet.
Waschen und in Stücke schneiden Sie die Kirschtomaten. Waschen Sie auch 3-4 Basilikumblätter.
Den Ofen einschalten und auf 200* einstellen.
Füllen Sie eine Seite der Forelle mit einem Teil der Kirschtomaten, zerbrochenen Basilikumblättern, einer Prise feinem Salz und 1 Knoblauchzehe ohne inneren Keim und sehr fein gehackt (wenn Sie Knoblauch nicht mögen, können Sie einige gehackte frische Schnittlauchfäden verwenden).
Schließen Sie sie, wie im Bild gezeigt, indem Sie die unbefüllte Seite überlagern und den restlichen Tomaten, die andere grob geschnittene Knoblauchzehe, eine Prise feines Salz und noch ein paar Basilikumblätter rundherum anordnen.
Wickeln Sie das Backpapier um den Fisch und formen Sie die klassische „Bonbon“-Folie.
Bei der untersten Schiene für ca. 20 Minuten backen oder bis das Forellenfleisch leicht mit einer Gabel angestochen werden kann.
Sobald es perfekt gekocht ist, nehmen wir die Forelle aus dem Ofen, öffnen die Folie, übertragen das Kochgewürz, mit eventuell vorhandener Flüssigkeit, Kirschtomaten und so weiter, in eine Schüssel und machen daraus 4 Portionen, indem wir die Gräten und die Mittelwirbelsäule entfernen.
Servieren Sie die einzelnen Portionen, begleitet von den Tomaten der Füllung, etwas Kochgewürz, einer Prise frischem (oder getrocknetem) Oregano, einem Spritzer nativem Olivenöl extra und weiterem frisch zerkleinertem Basilikum.
Guten Appetit