Mandarinen-Crepes mit Schokoladencreme

Die Mandarinen-Crepes mit Schokoladencreme sind sehr einfach und schnell zuzubereiten. Es handelt sich um ein sehr aromatisches und leckeres Dessert, das sowohl für das Sonntagsessen als auch am Valentinstag zubereitet werden kann. Die von mir verwendeten Mehle sind alle glutenfrei, daher sind diese Crepes auch für diejenigen geeignet, die eine spezielle glutenfreie Ernährung einhalten müssen. Die Schokoladencreme, mit der die Crepes serviert werden, ist in fünf Minuten zubereitet und muss nicht gekocht werden. Sie ist außergewöhnlich lecker und einfach zuzubereiten. Wenn Sie eine laktose- und milchfreie Schokoladencreme wünschen, können Sie auch pflanzliche Frischkäse verwenden, um ein ebenso hervorragendes und köstliches Ergebnis zu erzielen.

Unter den folgenden Links finden Sie das Grundrezept für gluten- und laktosefreie Crepes; außerdem finden Sie das Grundrezept für traditionelle Crêpes und das für eifreie Crêpes; beide mit herkömmlichen Mehlen zubereitet.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Valentinstag

Zutaten

  • 120 g Reismehl
  • 30 g Kartoffelstärke
  • 1 mittleres Ei
  • 130 ml Mandarinensaft
  • 1 Teelöffel Honig
  • 1 g feines Salz
  • n.B. fein geriebene Mandarinenschale
  • 7 ml Öl (oder Butter für die Pfanne)
  • 150 g Frischkäse (auch pflanzlich)
  • 37 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 90 g Puderzucker
  • 1 Prise Vanillepaste

Schritte

Die Anzahl der von mir angegebenen Crepes kann je nach Größe variieren.

Mit den von mir angegebenen Mengen habe ich 8 Crepes mit einem Durchmesser von 12 cm erhalten, gebacken in einer antihaftbeschichteten Pfanne von 15 cm mit dickem Boden.

Beginnen wir mit der Zubereitung unserer Crepes.

Waschen wir die Mandarinen und pressen den Saft aus.

Reiben wir die Schale einer einzigen Mandarine sehr, sehr fein.

Sieben wir in einer großen Schüssel das Reismehl und die Kartoffelstärke sowie die Prise feines Salz.

Geben wir den Mandarinensaft, die geriebene Schale und das leicht geschlagene Ei hinzu.

Fügen wir den flachen Teelöffel Honig und das Öl hinzu.

-An dieser Stelle möchte ich klarstellen, dass das Öl verhindert, dass die Crepes während des Kochens an der Pfanne kleben bleiben, mit dem Risiko, dass wir am Ende so etwas wie ‚zerkratzte Crepes‘ haben, wenn wir sie umdrehen. Das Öl kann mit einer Schicht Butter in der Pfanne für jeden zu backenden Crepe ersetzt werden.

Mischen wir alle Zutaten mit einem Stahlbesen, bis wir eine glatte Mischung ohne Klumpen erhalten.

Bevor wir eine Kelle Teig zum Backen nehmen, ist es notwendig, die Mischung jedes Mal gut zu mischen, da das Reismehl dazu neigt, sich am Boden der Schüssel abzusetzen.

Stellen wir die Antihaft-Pfanne, die wir zum Backen unserer Mandarinen-Crepes verwenden werden, auf den kleinsten Herd bei niedriger Flamme.

Sobald die Pfanne heiß ist, gießen wir eine Kelle Teig (ungefähr 40 Gramm) ein und stellen sicher, dass sich der Teig gleichmäßig auf den Boden verteilt.

Nach etwa einer Minute versuchen wir, den Crepe vorsichtig mit einem Spatel abzulösen, um ihn auf die andere Seite zu drehen und weitere 30 Sekunden zu backen. Es ist gut, die Flamme niedrig zu halten, um ein Verbrennen zu vermeiden; passen Sie sich jedoch Ihren Herdplatten an. Keine Sorge, wenn der erste Crepe nicht schön aussieht.

Sobald die Crepes gebacken sind, legen wir sie nacheinander auf einen Teller.

Wenn alle Crepes fertig sind, widmen wir uns der Zubereitung der Schokoladencreme.

In einer großen Schüssel geben wir den gesiebten Kakao. Fügen wir den Frischkäse (Robiola, Philadelphia oder pflanzlich), den Puderzucker und die Vanille hinzu.

Mischen wir alles mit einer Gabel, bis wir eine weiche und schaumige Creme erhalten (es dauert insgesamt 5 Minuten).

Jetzt bleibt uns nur noch, unsere duftenden Mandarinen-Crepes mit dieser köstlichen und verführerischen Schokoladencreme zu bestreichen und zu servieren.

Guten Appetit

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog