Die Mandarinencreme ohne Eier ist eine köstliche und luftige Creme, die kein Gluten oder Laktose enthält. Sie kann zum Füllen von Torten, Kuchen, alternativen Tiramisu, Croissants und Windbeuteln verwendet werden. Sie kann auch pur als Dessert im Glas genossen werden. Probieren Sie die Mandarinencreme ohne Eier als Füllung im Pandoro; Sie werden Ihren Gästen ein Dessert bieten, das anders ist als gewöhnlich und garantiert ein Erfolg auf dem Festtagstisch sein wird.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 900 Gramm
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten
- 400 ml Milch (auch laktosefrei)
- 50 g Maisstärke (Maizena) (oder Kartoffelstärke)
- 1 Prise Feines Salz
- 170 g Zucker
- 100 ml Mandarinensaft
- nach Bedarf Mandarinenschale
- nach Bedarf Zitronenschale
- 200 ml Frische Sahne, ungesüßt (auch laktosefrei)
Zubereitung
Wir reiben grob die Schale von drei Mandarinen und die Schale einer halben Zitrone (ohne das weiße Innere).
In einem Topf sieben wir die Stärke, fügen das Salz, den Zucker und die Schalen von Mandarinen und Zitronen hinzu. Wir fügen die kalte Milch hinzu und rühren langsam, bis alle Zutaten vermischt sind.
Wir kochen die Mandarinencreme auf der niedrigsten Flamme des Herdes bei mittlerer Hitze, unter ständigem Rühren, bis sie fest wird.Wir schalten den Herd aus und filtern die Creme, indem wir sie in einen anderen Behälter umfüllen. Lassen wir sie abkühlen, dann fügen wir den frisch gepressten Mandarinensaft hinzu, rühren um und bedecken die Creme mit Frischhaltefolie.
Wir beginnen, die kalte Sahne aus dem Kühlschrank aufzuschlagen; wenn sie anfängt, dick zu werden, fügen wir die (gut gekühlte, bitte) Mandarinencreme hinzu und schlagen weiter, bis eine luftige und voluminöse Creme entsteht. Die Mandarinencreme ohne Eier hält sich im Kühlschrank, gut abgedeckt, mindestens 3-4 Tage lang.