Mandeln gehören zur Kategorie der sogenannten „Trockenfrüchte“, sie sind sehr vielseitig, köstlich und eignen sich hervorragend als Hauptzutat in zahlreichen süßen und herzhaften Zubereitungen. Heute habe ich sie zum Hauptdarsteller dieses köstlichen Sorbets gemacht, das sehr einfach ist, keine Eismaschine erfordert und weder Eier, Gluten noch Milchprodukte enthält. Wir können es als Dessert nach dem Essen oder einfach genießen, wenn wir Lust auf etwas Süßes und Aromatisches haben. Im Gegensatz zu industriellen Sorbets oder Eiscremes enthält das hausgemachte Mandel-Sorbet nur die Zutaten, die auf der Liste stehen, und sonst nichts; es gibt keine weiteren Elemente, um es cremiger zu machen oder zu verhindern, dass es zu stark gefriert. Das bedeutet, dass es härter und kompakter sein wird, aber es genügt, es 5 bis 10 Minuten bei Raumtemperatur stehen zu lassen, bevor man es serviert.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Durchschnittlich
- Ruhezeit: 12 Stunden
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 175 g geschälte und geröstete Mandeln
- 500 ml Wasser
- 210 g Kristallzucker
- q.b. geriebene Orangenschale
- q.b. Vanillepaste
- 2 Tropfen bittere Mandel-Essenz (optional)
- 2 g feines Salz
Schritte
Um das Mandel-Sorbet herzustellen, beginnen wir mit der Zubereitung des Zuckersirups, der die Basis des Sorbets bildet.
In einem kleinen Topf geben wir das Wasser, den Zucker, die Orangenschale (sie passt hervorragend zum Mandelgeschmack) und das feine Salz.
Wir mischen kurz und bringen es zum Kochen. Lassen Sie die Mischung 5 Minuten ohne Deckel bei mittlerer Hitze kochen, dann schalten wir aus und lassen sie vollständig abkühlen, bevor wir sie verwenden.
In der Zwischenzeit stellen wir den Behälter mit Deckel, aus Glas oder Stahl, in den Gefrierschrank, in den wir das Sorbet gießen werden.
Bevor Sie die Mandeln hacken, empfehle ich, sie grob zu zerkleinern, jeweils eine Handvoll zu hacken und die Impulsfunktion zu verwenden. Der Vorgang wird einfacher und schneller und das Gerät und die Mandeln werden nicht überhitzt.
Wenn der Sirup vollständig abgekühlt ist, hacken wir die Mandeln, indem wir in dieser Phase die Spitze eines Teelöffels Vanillepaste und die Tropfen der bitteren Mandel-Essenz hinzufügen, bis sie zu feinem Granulat zerkleinert sind, mit einem Mixer oder Blender.
Wir geben die gehackten Mandeln in den kalten Sirup, mischen gut und füllen es in den Behälter, den wir zuvor in den Gefrierschrank gestellt haben.
Schließen Sie den Behälter und stellen Sie das Mandel-Sorbet für etwa drei Stunden in den Gefrierschrank.
Nach drei Stunden holen wir das Sorbet heraus, das begonnen hat zu gefrieren.
Wir pürieren es, wenn es schon fast vollständig gefroren ist; andernfalls, wenn es noch zu flüssig ist, brechen wir nur die bereits gebildeten Eiskristalle auf, mischen und stellen es zurück in den Gefrierschrank. Wenn möglich, wiederholen wir diesen Vorgang nach drei Stunden nochmals.
Schließlich lassen wir es mindestens 12 Stunden im Gefrierschrank, während dieser Zeit werden die Aromen und Geschmäcker sich optimal verbinden.
Nach 12 Stunden holen wir es aus dem Gefrierschrank, zerkleinern es mit einer Gabel und pürieren es, um so viel Luft wie möglich einzuarbeiten, und stellen es bis 10 Minuten vor dem Servieren zurück in den Gefrierschrank (wir entscheiden dann, ob wir es erneut pürieren oder nicht, bevor wir die Schalen füllen).
Wir können es zusammen mit gehackten Mandeln, Schokoladentropfen, Stücken von kandierten Orangenschalen und so weiter servieren.
Ein zusätzlicher Tipp. Wenn Ihre Mandeln nicht geröstet sind, können Sie dies im Ofen oder auf dem Herd tun. Wenn Sie sie im Ofen rösten, legen Sie sie auf ein Backblech mit Backpapier, gut verteilt und nicht überlappend, in der Mitte des Ofens, bei einer Temperatur von 160° für etwa 30 Minuten (die Zeit kann je nach Art der Heizung und Ofen variieren). Überprüfen Sie sie ab und zu; die Mandeln sind fertig, wenn sie beim Probieren knusprig und nicht zäh sind (aus diesem Grund röste ich immer ein paar mehr, weil sie so lecker sind, dass man kaum widerstehen kann, sie zu probieren). Nehmen Sie sie sofort heraus und lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie sie verwenden.
Wenn Sie das Kochen auf dem Herd wählen, verwenden Sie eine ausreichend große Antihaftpfanne, um die Mandeln zu enthalten, ohne dass sie sich überlappen. Lassen Sie sie auf dem kleinsten Herd bei mittlerer Hitze rösten, indem Sie sie häufig wenden und überprüfen. Die Zeit kann etwa 30 bis 45 Minuten variieren. Auch in diesem Fall sind die Mandeln fertig, wenn sie knusprig und nicht zäh sind.
Guten Appetit