Nudelfrittata mit Stängelkohl

Die Nudelfrittata mit Stängelkohl ist ein sehr leckeres, schmackhaftes Hauptgericht, das einfach zuzubereiten ist. Es ist das ideale Rezept, um übrig gebliebene Nudeln oder sowohl gekochten als auch rohen Stängelkohl zu verwerten. In Stücke geschnitten kann die Nudelfrittata mit Stängelkohl zum Mittagessen oder in der Freizeit genossen werden. Wir können sie auch mit glutenfreien Nudeln zubereiten; das Ergebnis wird perfekt sein, als wäre es eine Frittata mit traditionellen Nudeln.

Unten findet ihr weitere Rezepte mit Stängelkohl.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Winter, Frühling, Herbst, Winter und Frühling

Zutaten

  • 500 g Stängelkohl
  • 1 Zehe Knoblauch
  • nach Belieben Olivenöl extra vergine
  • nach Belieben feines Salz
  • nach Belieben Chili (optional)
  • 250 g lange oder kurze Nudeln (auch glutenfrei)
  • 4 mittelgroße Eier
  • nach Belieben feines Salz
  • 100 g geräucherter Provola

Schritte

Um die Nudelfrittata mit Stängelkohl zuzubereiten, beginnen wir mit Letzterem.

Entfernen wir die Abfallteile oder ungenießbaren Teile, waschen wir sie gründlich unter fließendem Wasser, zerkleinern wir sie so gut wie möglich und lassen wir sie in einem Sieb abtropfen.

In der Zwischenzeit braten wir in einer Pfanne mit 24 Zentimeter Durchmesser bei niedriger Hitze eine ganze Knoblauchzehe in einem Esslöffel Olivenöl extra vergine an.

Sobald der Knoblauch zu brutzeln beginnt, entfernen wir ihn, fügen wir den Stängelkohl hinzu (Achtung auf das heiße Öl, das spritzen könnte) und decken wir sofort ab.

Erhöhen wir die Hitze etwas und lassen wir sie 5-6 Minuten welken, dann rühren wir sie in der Pfanne mit zwei Holzlöffeln um, salzen, fügen wir Chili hinzu, wenn gewünscht, decken wir wieder ab, senken wir die Hitze und lassen wir sie köcheln, bis die Stiele sehr zart sind (ca. 20 Minuten).

In der Zwischenzeit bringen wir Wasser für die Nudeln zum Kochen und kochen wir die bevorzugte oder übrig gebliebene Sorte al dente. Lassen wir sie sehr al dente abtropfen.

Wenn der Stängelkohl gekocht ist, nehmen wir ihn aus der Pfanne, legen wir ihn in ein Sieb, lassen wir ihn etwa zehn Minuten abkühlen und abgießen das Kochwasser vollständig.

In einer Schüssel schlagen wir 4 Eier auf, fügen wir feines Salz und geräucherten Provola (oder anderen Käse nach Belieben, auch gerieben) hinzu und schlagen wir mit einer Gabel.

Geben wir die Nudeln in die Eimischung, fügen wir den Stängelkohl hinzu und mischen wir gut, damit alle Zutaten gut vermischt und durchtränkt werden.

Stellen wir eine Pfanne auf einen mittleren Herd bei niedriger Hitze und geben wir ausreichend Olivenöl extra vergine hinein, um unsere Frittata zu kochen.

Sobald das Öl die Temperatur erreicht hat, geben wir die gesamte Mischung in die Pfanne, nivellieren wir sie gut mit einer Gabel und lassen wir sie kochen, bis der Boden goldbraun erscheint.

Nun müssen wir die Nudelfrittata mit Stängelkohl umdrehen.

Bevor wir die Frittata umdrehen, vergewissern wir uns, dass sich kein heißes Öl oder flüssiges Ei mehr in der Pfanne befindet. Mit Hilfe von zwei Holzspateln lösen wir die Frittata gut von den Rändern und vom Boden der Pfanne, dann wenden wir sie auf die noch zu bräunende Seite und lassen sie perfekt garen.

Lassen wir sie ein paar Minuten abkühlen, bevor wir sie schneiden und genießen.

Der zusätzliche Tipp. Die Nudelfrittata mit Stängelkohl kann auch mit glutenfreien Nudeln zubereitet werden; das Verfahren ist dasselbe wie oben beschrieben, und wir erinnern uns, sie sehr al dente abtropfen zu lassen.

Die Nudelfrittata mit Stängelkohl kann auch im Ofen gekocht werden.

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog