Das Nudelomelett aus dem Ofen mit Mozzarella und Schinken ist ein sehr vielseitiges Gericht, das man zubereitet, wenn man Wurstwaren, Käse, Gemüse oder Pasta verbrauchen möchte; oder es kann für ein Picknick, ein Buffet oder als schnelles Abendessen zubereitet werden. Es ist zudem ein Gericht, das im Voraus zubereitet werden sollte, um es optimal zu genießen, da es besser wird, je länger es ruht. Man kann es nach Belieben personalisieren, indem man gluten- und laktosefreie Produkte verwendet und es sowohl in der Pfanne als auch im Ofen zubereiten. Ich bevorzuge es, es im Ofen zu backen, obwohl mein Vater, ein ausgezeichneter Koch, damit nicht einverstanden wäre, aber „de gustibus….“.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Kochzeit: 15 Minuten
- Portionen: 4/6
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
Zutaten
- 250 g Kurze Pasta (auch glutenfrei)
- 250 g Mozzarella (auch laktosefrei)
- 150 g Gekochter Schinken oder Speck
- 2 Große ganze Eier
- n.B. Salz und Pfeffer
Werkzeuge
- 1 Backform 26 cm
Zubereitung
Wir beginnen damit, die Pasta in gesalzenem Wasser zu kochen. Während die Pasta kocht, schlagen wir die Eier mit einer Prise feinem Salz und gemahlenem Pfeffer in einer großen Schüssel (ich habe nur zwei Eier genommen, da ich möchte, dass sie als „Bindemittel“ zwischen den Zutaten fungieren; wenn Sie möchten, können Sie auch ein weiteres hinzufügen).
Wir fügen den gekochten Schinken (oder den Speck, für einen intensiveren Geschmack) in Streifen geschnitten und den Mozzarella in kleine Würfel geschnitten hinzu. Wir fügen kein weiteres Salz hinzu, da der Schinken und der Mozzarella bereits salzig sind.
Wir schalten den Ofen ein und stellen ihn auf 200 Grad und ölen die Backform, um unser Omelett zu backen.
Wir lassen die Pasta sehr al dente abtropfen und geben sie in die Schüssel. Wir rühren schnell um, um alle Zutaten gleichmäßig zu verteilen.
Wir gießen alles in die Backform und backen es etwa 12/15 Minuten im Ofen auf der untersten Schiene.
Wir schalten den Ofen aus, nehmen das Omelett heraus und lassen es bei Raumtemperatur abkühlen. Wir können das Nudelomelett aus dem Ofen mit Mozzarella und Schinken lauwarm oder kalt genießen und es im Kühlschrank aufbewahren; oder wir können es einfrieren, um es bereits fertig zu haben und bei Bedarf im Ofen oder in der Mikrowelle aufzuwärmen.