Oktopus-Kartoffel-Salat

Lecker, duftend und leicht, der Oktopus-Kartoffel-Salat ist eines meiner Lieblingsgerichte, das ich sowohl im Winter (fast immer auf dem Weihnachts- und Silvestermenü) als auch im Sommer zubereite, warm im ersten Fall und kalt aus dem Kühlschrank im zweiten Fall genieße. Es ist ein sehr einfaches Rezept, das man auch im Voraus zubereiten kann, je nach unserer Verfügbarkeit. Dank seiner Leichtigkeit kann es sowohl zum Mittag- als auch zum Abendessen als Hauptgericht oder als Vorspeise gegessen werden. Der Oktopus-Kartoffel-Salat kann individuell angepasst werden, indem man ihn mit anderen Zutaten bereichert, die ihn noch köstlicher machen, wie frischer Salat, Spargel, grüne Bohnen, Rucola, Garnelen usw..

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 20 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer

Zutaten

  • 1 kg Oktopus
  • 750 g Kartoffeln
  • 2 Stangen Sellerie
  • 2 Karotten
  • 1/2 Zwiebel
  • nach Geschmack Pfeffer
  • nach Geschmack feines Salz
  • 1 Kaffeetasse trockener Weißwein
  • nach Geschmack grüne und schwarze Oliven
  • nach Geschmack Knoblauch oder Zwiebel (optional)
  • 1/2 Zitrone

Werkzeuge

  • 1 Kartoffelschäler

Zubereitung

  • Lassen wir den Oktopus vom vertrauenswürdigen Fischhändler säubern, andernfalls können wir es selbst tun, wie hier auf der GialloZafferano-Website perfekt erklärt. Mein Oktopus wog 1 Kilo und 100 Gramm

    Bereiten wir zwei Töpfe vor. In einem werden wir Wasser zum Kochen bringen, um die Kartoffeln zu kochen, und in einem anderen, um den Oktopus zu kochen, den wir mit einer Karotte, einem Selleriestängel, einer halben Zwiebel, etwas Zitronenschale und Weißwein aromatisieren.

    Schälen wir die Kartoffeln und schneiden sie in walnussgroße Stücke (möglichst gleich groß) und legen sie in eine Schüssel mit kaltem Wasser.

    Sobald das Wasser kocht, salzen wir es und geben die Kartoffeln, die aus dem kalten Wasser abgetropft wurden, hinzu. Decken wir es ab und lassen wir es nur 6 Minuten kochen (oder 5 Minuten für kleinere Stücke). Nach der Zeit sofort die Kartoffeln abtropfen lassen und abkühlen lassen, auch wenn sie wenig gekocht erscheinen; während des Abkühlens werden sie weiter „garen“ und die richtige Weichheit haben, wenn wir sie mit dem Oktopus kombinieren. Es ist wichtig, dass sie gleich groß sind, um zu vermeiden, dass einige Stücke noch roh und andere matschig sind.

    Sobald auch das Wasser des Oktopus kocht, fassen wir ihn am Kopf und tauchen ihn bis zu den Tentakeln in das Wasser (die sich kräuseln) für 10 Sekunden, dann heben wir ihn wieder hoch und wiederholen diesen Vorgang noch zweimal. Dieser Schritt ist notwendig, damit die Tentakel weich werden und dann gut garen.

    Tauchen wir dann den Oktopus vollständig ein, reduzieren die Hitze, decken ihn ab und lassen ihn 20 Minuten kochen (für einen 1 Kilo Oktopus sind 20 Minuten ausreichend; in meinem Fall musste ich die Kochzeit um 5 Minuten verlängern, da er noch zu zäh war, wenn er mit einer Gabel gestochen wurde), und achten darauf, dass das Wasser langsam köchelt, wie bei der Bolognese, um es zu verstehen. Tatsächlich würde ein zu starkes Kochen das Fleisch des Oktopus ruinieren und es zäh machen.

    Nach 20 Minuten stechen wir den Oktopus mit einer Gabel an, die auch wenn nur mit etwas Mühe hineingehen sollte.

    Schalten wir aus und lassen den Oktopus für weitere 20-25 Minuten maximal im heißen Kochwasser. Nehmen wir den Deckel ab und versiegeln wir den Topf mit Frischhaltefolie; oder legen wir einen flachen Teller auf den Topf und wickeln Frischhaltefolie sowohl über den Teller als auch um den oberen Teil des Topfes, um die Wärme so weit wie möglich zu erhalten.

    In der Zwischenzeit waschen und würfeln wir sowohl die Karotte als auch den Selleriestängel (in diesem Fall bevorzuge ich es, einen zentraleren Stängel zu verwenden, da er zarter und süßer ist). Wenn wir jedoch einen äußeren Selleriestängel verwenden, also die grüneren, müssen wir den faserreichen Teil mit einem Kartoffelschäler entfernen.

    Nach der Ruhezeit im Kochwasser nehmen wir den Oktopus und legen ihn auf ein Schneidebrett, achten darauf, uns nicht zu verbrennen.

    Teilen wir ihn zuerst in zwei Hälften, dann trennen wir die Tentakel mit einem Messer voneinander und schneiden sie in etwa 1/2 Zentimeter dicke Stücke. Schneiden wir den Kopf in Streifen.

    Nun setzen wir unseren Oktopus-Kartoffel-Salat zusammen. In eine Schüssel geben wir zuerst die Oktopusstücke, die wir mit nativem Olivenöl extra, Salz, frisch gemahlenem Pfeffer, dem in kleine Stücke geschnittenen Sellerie und Karotte und den entkernten Oliven würzen. Rühren wir schnell um, fügen die Kartoffelstücke hinzu, geben den Saft und die sehr fein geriebene Schale einer halben Zitrone hinzu (wenn gewünscht, können wir auch Apfelessig verwenden) und mischen noch einmal gut. Wir können zusätzlich mit etwas Knoblauch oder einer kleinen Menge gehackter Zwiebel aromatisieren, wenn gewünscht. Decken wir es ab und lassen es entweder bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank ziehen. Am nächsten Tag ist es auch köstlich.

    Der zusätzliche Tipp. Wenn Sie mehr Oktopusse kochen müssen, sollte jeder von ihnen zuerst für die Tentakel dreimal eingetaucht werden, wie oben beschrieben.

    Wir können den Oktopus-Kartoffel-Salat in mehreren Schritten zubereiten: zuerst den Oktopus kochen und vielleicht am nächsten Tag die Kartoffeln, je nachdem, wann wir ihn servieren möchten. Wenn der Salat kalt zum Mittagessen gegessen werden soll, empfehle ich, beides am Vortag zu kochen.

    Guten Appetit

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog