Die Frühstückskekse von Oma sind köstliche Mürbeteigplätzchen ohne Backpulver, die perfekt zu Kaffee, Tee oder einer köstlichen und cremigen heißen Schokolade passen. Sie sind sehr einfach zuzubereiten und halten sich einige Tage in einer Blechdose. Sie sind weich, duftend und unwiderstehlich lecker, geeignet als Geschenkidee und um gut in den Tag zu starten.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 2 Stunden
- Portionen: 25 Kekse
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 225 g Mehl 00
- 85 g Zucker
- 2 Eier (mittelgroß)
- n.B. Aromen
- 1 Teelöffel Amaretto (Likör)
- 135 g Butter
- 1 Prise Feines Salz
Zubereitung
Lassen Sie die Butter etwa 15 Minuten vor der Zubereitung der Kekse bei Raumtemperatur stehen; sie sollte nur etwas weich werden.
Sieben Sie das Mehl, fügen Sie die weiche Butter, den Zucker, die ganzen Eier, das Salz, die Aromen (geriebene Schale von Orange und Zitrone) und einen Teelöffel Likör hinzu.
Verarbeiten Sie alle Zutaten sehr schnell zu einem Teig, formen Sie eine Kugel, wickeln Sie sie in Frischhaltefolie oder Backpapier und legen Sie sie für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank.
Nach der Ruhezeit im Kühlschrank den Arbeitsplatz großzügig mit Mehl bestreuen, da der Teig ziemlich weich und klebrig sein wird. Rollen Sie den Teig mit einem Nudelholz aus, bis er etwa 2 cm dick ist.
Stechen Sie die Kekse mit einem Ausstecher (oder Glas) mit einem Durchmesser von 5 cm aus und legen Sie sie nach und nach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Lassen Sie etwa einen Fingerbreit Platz zwischen den Keksen, da sie beim Backen auseinandergehen.
Heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor.In der Zwischenzeit stellen Sie die Kekse wieder in den Kühlschrank, während der Ofen aufheizt.
Backen Sie die Kekse in der Mitte des Ofens für etwa 20 Minuten, bis sie goldbraun sind. Nehmen Sie sie sofort aus dem Ofen und legen Sie sie auf ein sauberes Backpapier, um zu verhindern, dass eventuell austretende flüssige Butter während des Backvorgangs sie zu feucht macht.