Paprika mit Semmelbröseln auf meine Art

Unter den Paprikarezepten sind die sogenannten „Paprika mit Semmelbröseln“ eines meiner Lieblingsbeilagen, nicht nur, weil sie lecker, aromatisch und vielseitig sind, sondern weil sie mir erlauben, altes Brot zu verwenden. Dieses Rezept wurde nach meinem Geschmack personalisiert, deshalb nenne ich sie „auf meine Art“. Neben hausgemachtem Brot kann man auch glutenfreies Brot, Toast, Baguette, Vollkornbrot usw. verwenden … Im Grunde alles, was man schon im Haus hat. Ich bereite sie immer in großen Mengen vor, da sie im Kühlschrank zwei bis drei Tage haltbar sind und auch kalt köstlich schmecken. Mit den Paprika mit Semmelbröseln fülle ich herzhafte Kuchen, Sandwiches; oder ich benutze sie als Beilage zu gegrilltem Fisch und Fleisch, Gerichte wie Schmorbraten, Gekochtem, Hähnchenröllchen, Pute und so weiter. Die Paprika mit Semmelbröseln können in die Kategorie der „Resteverwertungsrezepte“ aufgenommen werden, eine respektable Kategorie, da sie uns ermöglicht, in der Küche nichts zu verschwenden, traditionelle und nicht-traditionelle Lebensmittel weiterzuverarbeiten oder neu zu gestalten und sie immer wieder auf neue, verschiedene Weise zu genießen.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer

Zutaten

  • 4 Paprika (mittlerer Größe)
  • 3 Scheiben Brot (auch glutenfrei)
  • 2 Filets Ölsardellen
  • n.B. Kapern
  • 3 Esslöffel Natives Olivenöl extra
  • n.B. Oregano (frisch oder getrocknet)
  • 1 Esslöffel Pecorino Romano

Zubereitung

  • Waschen wir die Paprika, teilen sie in der Mitte, entfernen die Kerne und die weißen Rippen und schneiden sie in Streifen.

    In einer Antihaftpfanne erhitzen wir 3 großzügige Esslöffel Olivenöl extra vergine mit 2 Sardellenfilets und einigen entsalzten Kapern.

    Wenn das Öl heiß ist und die Sardellenfilets vollständig aufgelöst sind, fügen wir die Paprika hinzu und lassen sie etwa 15-20 Minuten bei mittlerer Hitze kochen, dabei oft umrühren, bis sie anfangen, weich zu werden (die Konsistenz der Paprika hängt vom persönlichen Geschmack ab).

    In der Zwischenzeit nehmen wir die Krume vom Brot, geben sie zusammen mit dem Oregano in einen Mixer und zerkleinern sie zu kleinen Krümeln (auch die Größe der Krümel hängt vom persönlichen Geschmack ab).

    Sobald die Paprika anfangen, weich zu werden, nehmen wir sie aus der Pfanne und geben sie auf einen Teller.

    In der noch heißen Pfanne rösten wir die zerbröselte Krume etwa eine Minute bei starker Hitze, bis sie goldbraun ist.

    An diesem Punkt geben wir auch die Paprika in die Pfanne, den geriebenen Pecorino, noch eine Prise Oregano, mischen und lassen bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten weiterschmoren, dabei oft umrühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.

    Wir können sie heiß, lauwarm oder kalt aus dem Kühlschrank servieren.

    Guten Appetit

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog