Paprikaröllchen mit Sardellen und Petersilienpesto

Die Paprikaröllchen gefüllt mit Sardellen und Petersilienpesto sind köstlich, lecker, eindrucksvoll, ein hervorragender Fingerfood, der als Beilage zu Fleisch oder Fisch serviert wird; oder um ein Buffet, eine Vorspeise, Sandwiches usw. zu bereichern… Sie sind wirklich einfach und können nach Belieben personalisiert werden; zum Beispiel, wenn wir eine vollständig vegetarische Zubereitung wünschen, entfernen wir die Sardellen aus der Zubereitung. Sie sind sehr praktisch und perfekt, wenn wir Paprika verbrauchen müssen. Die Paprika wurden nicht gegrillt, sondern im Ofen gebacken und dann mit der Lebensmittelsackmethode geschält; Die Schale ließ sich leicht entfernen.
 

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 15
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer, Frühling, Sommer und Herbst

Zutaten

  • 3 mittlere Paprika
  • 1 Bund Petersilie
  • 15 Sardellen in Öl
  • nach Geschmack Kapern in Salz
  • 2 Esslöffel Apfelessig
  • 4 Esslöffel extra natives Olivenöl

Werkzeuge

  • Zahnstocher

Zubereitung

  • Den Ofen auf 200* vorheizen. Die ganzen Paprika waschen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im bereits heißen Ofen auf die unterste Schiene stellen, etwa 25 Minuten, dabei gelegentlich wenden, damit sich die Hitze gleichmäßig verteilt.

    In der Zwischenzeit die Petersilie waschen und die Stiele vollständig entfernen.

    Nach der Zeit den Ofen ausschalten, die Paprika herausnehmen, sofort in einen Lebensmittelsack legen und etwa 15-20 Minuten stehen lassen, damit der entstandene Dampf das Schälen erleichtert.

    Nach der Zeit die Paprika aus dem Sack nehmen, die Haut mit einem Messer einschneiden und beginnen, sie zu entfernen. Sie wird sich leicht lösen. Samen, Fasern und Stiel entfernen und in etwa anderthalb bis zwei Finger breite Streifen schneiden.

    Jetzt kümmern wir uns um das Petersilienpesto. Nach dem Waschen und Abtropfen der Petersilie die Blätter in einen Mixer geben und mit 3-4 Esslöffeln Olivenöl pürieren (abhängig von der Menge der Petersilie, daher empfehle ich, das Öl nach und nach hinzuzufügen), 1/2 Teelöffel Kapern ohne äußeres Salz und 2 Esslöffel Apfelessig (wir können auch in Essig eingelegte Kapern verwenden; in diesem Fall keinen Apfelessig hinzufügen). Wir müssen eine flüssige, aber nicht zu flüssige Mischung erhalten (abschmecken und gegebenenfalls mit Salz abschmecken).

    Falls die Zubereitung zu flüssig ist, fügen Sie dem Pesto eine große zerbröselte Brotkrume hinzu (auch glutenfrei) und pürieren Sie die Mischung; die Krume wirkt als Verdickungsmittel.

    Die Paprikastreifen auf einem großen flachen Teller platzieren. In die Mitte jedes Streifens eine Sardelle legen.

    1 Teelöffel Petersilienpesto auf die Sardelle streichen, den Paprikastreifen aufrollen und mit Zahnstochern fixieren. Fahren Sie fort, bis alle Zutaten verbraucht sind.

    Die Paprikaröllchen mit Sardellen und Petersilienpesto sind fertig. Auf einer Servierplatte anrichten und servieren; oder im Kühlschrank aufbewahren, mit Frischhaltefolie abgedeckt, bis sie serviert werden.

    Guten Appetit

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog