Heute sprechen wir über Pfannebrot und Brokkoli, ein sehr, sehr einfaches Gericht aus der bäuerlichen Tradition, das jedoch nicht weniger schmackhaft ist als viele andere reichere oder aufwendigere Gerichte. Es handelt sich um ein köstliches Restegericht, das als Beilage oder Hauptgericht zum Mittag- oder Abendessen serviert werden kann. Es ist eine Zubereitung, die auch mit Bareser Brokkoli, neapolitanischen Friarielli, schwarzem Brokkoli und so weiter gemacht werden kann.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten
- 1/2 kg gekochter Brokkoli
- 5 Scheiben altes Brot (ca. 200 Gramm Brot)
- 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 1 Peperoncino
Schritte
Für dieses Rezept können wir sowohl geschmorte als auch gekochte Reste von Brokkoli/Rübstiel/neapolitanischen Friarielli (je nach Bezeichnung in den verschiedenen Regionen Italiens), Bareser Brokkoli, schwarzer Brokkoli verwenden.
In meinem Fall habe ich Brokkoli verwendet, den ich folgendermaßen zubereitet habe:
-Nach dem Reinigen und Waschen des Brokkolis habe ich ihn in einem Abtropfsieb abtropfen lassen.
-Ich habe eine Knoblauchzehe in der Pfanne mit etwas extra nativem Olivenöl und einer kleinen ganzen Chilischote angedünstet.
-Ich habe den goldenen Knoblauch entfernt und sofort den Brokkoli hinzugefügt, dabei auf eventuelle Spritzer von heißem Öl zu achten.
-Ich habe sofort den Topfdeckel aufgesetzt und nach etwa zehn Minuten bei starker Hitze eine Prise grobes Salz hinzugefügt, den Brokkoli mit einer Gabel gewendet, damit sich das Salz gleichmäßig verteilt und der Brokkoli, der zuvor am Boden der Pfanne war, an die Oberfläche kommt.
-Ich habe den Deckel wieder geschlossen und das Garen bei niedriger Hitze fortgesetzt, bis sowohl die Stiele als auch die Blätter sehr zart geworden sind, dabei gelegentlich umrühren und darauf achten, dass der gebildete Saft nicht zu stark austrocknet (in diesem Fall einfach ein halbes Glas Wasser hinzufügen).
Gehen wir nun zum Verfahren für das Pfannebrot mit den Brokkoli über.
Von dem Brokkoli, den ich wie oben beschrieben zubereitet habe, sind etwa 530 Gramm übrig geblieben (ursprünglich waren es fast eineinhalb Kilo bereits gereinigt) plus ein kleiner Teil des Kochsaftes.
Wir schneiden das alte Brot (es ist besser, wenn das Brot ein paar Tage alt ist) in Scheiben und schneiden die Scheiben in mehr oder weniger große Stücke, je nach Geschmack.
In einer Pfanne das extra native Olivenöl erhitzen; wenn es heiß ist, die Brotstücke hinzufügen und von allen Seiten gleichmäßig anbraten, bis sie goldbraun sind (maximal 3-5 Minuten).
Zu diesem Zeitpunkt fügen wir den Brokkoli und eventuell den restlichen Saft hinzu und lassen ihn 5 Minuten bei mittlerer Hitze ziehen, dabei häufig umrühren, um das Brot so gut wie möglich mit dem Brokkoli zu verbinden.
Das Brot mit dem Brokkoli wird heiß serviert, aber ich versichere Ihnen, dass es auch kalt köstlich ist.
Guten Appetit.