Die Pfannkuchen mit Kichererbsenmehl sind komplett glutenfrei, sehr schmackhaft und eignen sich für gefüllte oder ungefüllte herzhafte Zubereitungen. Es ist ein wirklich sehr einfaches, schnelles Rezept, das sich für Snacks, Vorspeisen, Hauptgerichte, raffinierte und schmackhafte Hauptgerichte eignet. Ich habe dieses Rezept auf der Website der Köchin Natalia Cattelani gefunden. Das Kichererbsenmehl hat keinen neutralen Geschmack, im Gegenteil, es ist ziemlich stark, aber es passt gut zu Milchprodukten, Wurstwaren, Fleisch und frischem, gekochtem oder gegrilltem Gemüse; probieren Sie sie auch mit Kastanienmarmelade oder selbstgemachter Kastanienmarmelade.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Preiswert
- Ruhezeit: 15 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 13
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 100 g Kichererbsenmehl
- 300 ml Milch (auch laktosefrei)
- 1 Prise feines Salz
- 1 mittleres Ei
- 3 Esslöffel natives Olivenöl extra (oder Samenöl für einen milderen Geschmack)
Werkzeuge
- 1 Pfannkuchenpfanne
Schritte
Das Kichererbsenmehl zweimal sieben und in eine Schüssel geben. Das leicht geschlagene Ei, die Milch, das Öl, das Salz und ggf. die Gewürze hinzufügen.
Gut mischen, bis ein flüssiger, glatter Teig ohne Klumpen entsteht. Lassen Sie ihn ca. 15 Minuten ruhen, abgedeckt mit Frischhaltefolie oder einem Küchentuch.
Nach der Zeit eine kleine Antihaftpfanne bei nicht zu starker Hitze auf dem kleinen Herd erwärmen, mit sehr wenig Öl bestreichen und den Teig (3 volle Esslöffel oder eine kleine Kelle) hineingeben.
Schwenken Sie die Pfanne vorsichtig, damit sich der Teig gleichmäßig auf dem Boden verteilt, und warten Sie eine Minute.
Versuchen Sie, den Pfannkuchen vorsichtig mit einem dünnen Holzspatel zu lösen; wenn er sich leicht löst, ist er bereit, gewendet und auch auf der anderen Seite gebraten zu werden, andernfalls lassen Sie ihn noch ein paar Sekunden (ca. 30 Sekunden) kochen. Im Gegensatz zu Pfannkuchen aus herkömmlichem Mehl sind diese weniger elastisch und brechen leicht. Die Menge des angegebenen Teigs ist ideal, um dickere und vor allem widerstandsfähigere Pfannkuchen zu erhalten.
Legen Sie die Pfannkuchen mit Kichererbsenmehl auf einen Teller und stapeln Sie sie, um sie warm zu halten. Jetzt müssen sie nur noch gefüllt werden.
Guten Appetit