Pistazien- und Schokoladendelikatessen.Löffeldesserts

Die Pistazien- und Schokoladendelikatessen sind eine wahre Köstlichkeit, der schwer zu widerstehen ist. Es handelt sich um eine sehr weiche Pistaziencreme, die zwischen zwei kleinen, knusprigen Zartbitterschokoladenwaffeln eingeschlossen ist. Es ist ein frisches Löffeldessert; köstlich, raffiniert zu servieren und glutenfrei. Die Delikatessen sind sowohl perfekt für das Sonntagsessen als auch für unsere wichtigen Momente, wenn man die Gäste beeindrucken möchte. Die Pistazien-Delikatessen können in Größe und Kombinationen nach unserem Geschmack personalisiert werden.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 6 Stunden
  • Kochzeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling

Zutaten

  • 320 ml Milch (auch laktosefrei)
  • 16 g Reismehl
  • 16 g Maisstärke
  • 76 g Kristallzucker
  • 76 g ungesalzene Pistazien (geschält)
  • 3 Eigelb
  • nach Bedarf Orangenschale
  • 1 g Feines Salz
  • 1 Teelöffel Strega-Likör oder Rum
  • 1 Prise Vanille in Paste oder flüssig
  • 100 g 50% Zartbitterschokolade
  • 2 Teelöffel Pflanzenöl
  • 40 g Pistazienkrokant (zur Dekoration)

Werkzeuge

  • 4 Formen

Schritte

Um die Pistazien-Delikatessen in Form zu bringen, benötigen wir 4 Einweg-Aluminiumförmchen.

Wir nehmen die Eier eine halbe Stunde vor dem Gebrauch aus dem Kühlschrank, damit sie sich besser aufschlagen lassen.

Wir sieben das Reismehl und die Maisstärke zusammen.

Von einer Orange nehmen wir ein paar Zesten ohne die weiße Innenschicht (das brauchen wir, um die Milch zu aromatisieren) und reiben die restliche Schale fein.

Wir stellen eine Edelstahlschüssel oder einen Topf in den Gefrierschrank, die wir verwenden werden, um die heiße Creme sofort umzufüllen. Dieser Schritt stoppt das Kochen (das sonst durch die Restwärme weitergehen würde).

Wir beginnen mit der Zubereitung der Pistaziencreme. Wir hacken die Pistazien sehr, sehr fein zusammen mit einem Teelöffel Zucker aus der für dieses Rezept vorgesehenen Menge (um zu verhindern, dass die Pistazien Öl freisetzen) und legen sie beiseite. Wenn wir eine Küchenmaschine oder einen Mixer verwenden, mixen wir in Impulsen, um eine Überhitzung zu vermeiden.

Wir trennen das Eigelb vom Eiweiß und geben es in einen Topf (den wir zur Zubereitung der Creme verwenden).

Wir geben den restlichen Zucker zum Eigelb und schlagen es, bis es hell und schaumig wird (mit einem elektrischen Schneebesen dauert es bei mittlerer Geschwindigkeit 3 Minuten).

In der Zwischenzeit erhitzen wir die Milch in einem großen Topf bei schwacher Hitze auf dem kleinsten Herd mit den Orangenzesten.

Wenn die Eier-Zucker-Mischung fertig ist, fügen wir die gehackten Pistazien, das Salz, die Vanilleessenz, die geriebene Orangenschale, das Reismehl und die Maisstärke hinzu.

Wir mischen sehr gut, aber sehr vorsichtig mit einem Stahlschneebesen, bis eine glatte und klumpenfreie Mischung entsteht.

Sobald die Milch warm genug ist (sie darf nicht kochen oder kochend heiß sein), entfernen wir die Zesten, gießen sie in einem dünnen Strahl in die Pistazienmischung und rühren weiter mit dem Stahlschneebesen, bis sie sich perfekt vermischt haben; dann stellen wir den Topf auf den kleinsten Herd bei niedriger Hitze.

In wenigen Minuten beginnt die Creme einzudicken. Wir schalten sofort aus, nehmen den Topf vom Herd und fügen Rum oder Strega oder einen anderen Likör nach Belieben hinzu.

Wir gießen sofort die Pistaziencreme in die kalte Schüssel, rühren noch einmal um und lassen die Creme 5 Minuten ruhen. Dann decken wir sie mit Frischhaltefolie ab und lassen sie vollständig abkühlen.

Wir bereiten unsere Schokoladenwaffeln vor.

Wenn die Creme abgekühlt ist, schmelzen wir die Zartbitterschokolade im Wasserbad bei sehr niedriger Hitze.

Sobald sie geschmolzen ist, nehmen wir sie vom Herd und geben die zwei Teelöffel Pflanzenöl hinzu.

Wir rühren gut um und geben einen gehäuften Teelöffel Glasur auf den Boden jedes Förmchens.

– Ein gehäufter Teelöffel ist mehr als genug, denn wenn die Schicht am Boden (die nach dem Umdrehen auf dem Servierteller zur Oberseite des Desserts wird) zu dick ist, wäre es schwierig, sie mit der Dessertgabel zu brechen und zusammen mit der Creme zu essen –

Wir verteilen sie gut auf dem Boden des Förmchens und stellen sie für 10 Minuten in den Gefrierschrank; sie müssen fest werden. Die restliche geschmolzene Schokolade bewahren wir derweil im noch warmen Wasserbadtopf auf, ohne die Herdplatte einzuschalten.

Nach 10 Minuten nehmen wir unsere Förmchen aus dem Gefrierschrank und füllen sie fast bis zum Rand mit der Pistaziencreme.

Wir klopfen die Förmchen sanft auf den Tisch, um eventuelle Lücken in der Füllung zu füllen.

Wir glätten die Creme mit dem Rücken eines Löffels oder der Klinge eines Messers und gießen einen weiteren gehäuften Teelöffel geschmolzene Schokolade auf die Creme, um eine glatte und gleichmäßige Schokoladenschicht zu erhalten.

Wir stellen die Pistazien-Delikatessen in den Kühlschrank, geschlossen in einem Tortenbehälter, und warten mindestens ein paar Stunden.

Um sie aus den Förmchen zu holen: Wir dehnen vorsichtig die Ränder der Förmchen, um sie besser von den Delikatessen zu lösen.

Wir schneiden mit der Schere den Rand der Förmchen an mehreren Stellen ein und ziehen sie ab (ich habe 4 Einschnitte am Rand der Förmchen gemacht, die ich nach unten gezogen habe, als wären sie kleine Laschen, und sie haben sich problemlos geöffnet).

Wir drehen die Desserts auf die Servierteller, dekorieren mit dem Pistazienkrokant und voilà… das Dessert ist serviert. Die Pistazien- und Schokoladendelikatessen können gut abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Ein zusätzlicher Tipp. Wenn sich beim Umdrehen der Desserts auf die Teller die Waffel – die am Boden war – von der Creme lösen sollte, ist das kein Problem; es reicht aus, sie wieder auf das Dessert zu legen.

Wenn Sie befürchten, dass die Glasur, die auf den Boden aufgetragen wird, sich schwer vom Förmchen lösen oder beim Entfernen des Desserts zerbrechen könnte, legen Sie einen kleinen Kreis aus Backpapier mit dem Durchmesser des Bodens darauf, bevor Sie die Schokolade gießen.

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog