Pizza mit Tomaten und Basilikum Basisrezept

Die Pizza mit Tomaten und Basilikum ist ein sehr duftendes und leckeres Rezept, das man für alle besonderen Anlässe, Partys und Abende in Gesellschaft, Ausflüge, Buffets, Vorspeisen und Aperitifs zubereiten kann, oder um sie in der Freizeit und bei der Arbeit zu genießen. Es ist ein sehr sehr einfaches Rezept, das man bequem zu Hause machen kann, ohne unbedingt spezielle Küchengeräte zu besitzen. Wir können auch von Hand kneten, da der Teig sehr weich und angenehm zu verarbeiten ist. Die Pizza mit Tomaten und Basilikum hat eine Dicke von etwa einem halben Finger, ist sehr weich, gut gelockert, aber vor allem sehr schmackhaft und steht den Blechpizzen der Bäcker in nichts nach. Mit dem restlichen Pizzateig können wir süße Pizzette zubereiten.  

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4/6 Portionen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 200 g Weißmehl (Typ 00)
  • 2 g Frische Hefe
  • 125 ml Wasser
  • 6 g Feines Salz
  • 4 Esslöffel Tomatenpüree
  • 5 Blätter Basilikum
  • nach Bedarf Feines Salz
  • 1 Zehe Knoblauch
  • nach Bedarf Natives Olivenöl extra
  • 1 runde Backform von 26/28 cm

Zubereitung

  • 1) Das Mehl in eine Küchenmaschine oder eine Schüssel sieben.

    2) Die Hefe mit den Händen zerbröseln und mit dem Mehl mischen.

    3) Das Salz im Wasser auflösen und zum Mehl geben. Kneten, ohne weiteres Mehl hinzuzufügen, entweder mit den Händen oder mit der Küchenmaschine, bis ein weicher, klebriger und gut vermischter Teig entsteht.

    4) Die Schüssel mit Frischhaltefolie verschließen und bei Raumtemperatur gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.

    5) Wenn der Teig gut aufgegangen ist, ihn vorsichtig in die gut geölte Backform geben und vorsichtig mit den Händen ausbreiten, bis die ganze Form bedeckt ist. Dies ist ein Schritt, der vorsichtig und ohne Eile gemacht werden muss. Mit einem Küchentuch (ohne Waschmittelgeruch) abdecken und nochmals gehen lassen.

    6) Wenn die Pizza gut aufgegangen ist, den Ofen einschalten und auf die höchste Temperatur einstellen. In der Zwischenzeit das Tomatenpüree oder die Stücke mit Basilikum, Knoblauch und feinem Salz pürieren.

    7) Wenn der Ofen die Temperatur erreicht hat, die Tomatenmischung auf die Pizza geben, verteilen und mit dem Rücken des Löffels in kreisenden Bewegungen von der Mitte nach außen verteilen. Mit einem Schuss Olivenöl extra vergine abschließen und in der Mitte für maximal 6/9 Minuten backen. Die Pizza hat eine schnelle Backzeit und ist fertig, wenn der Boden goldbraun ist. Sofort aus dem Ofen nehmen und mit frischen, bereits gewaschenen und getrockneten Basilikumblättern dekorieren. Die Pizza mit einer Schere oder einem Pizzaschneider schneiden und servieren.

    Ein zusätzlicher Tipp. Dies ist die Basisversion. Wir können unsere Pizza mit anderen Zutaten wie geriebenem Käse, Mozzarella, Provola oder Oregano bereichern, die ich empfehle, kurz bevor die Pizza mit Tomaten und Basilikum aus dem Ofen genommen wird, hinzuzufügen.

Hinweise

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog