Heute schlage ich euch Pizzaschnecken vor, gefüllt mit einem Muss der neapolitanischen Küche: Würstchen und Friarielli. Es handelt sich um ein rustikales Rezept, des Meisters Gino Sorbillo. Diese Schnecken sind wirklich großartig, köstlich, ideal als Aperitif, Vorspeise oder auf einem Picknick. Indem wir die Mengen des Teigs verdoppeln, können wir mehrere „Rollen“ herstellen, die unterschiedlich gefüllt sind, für ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Buffet.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 4 Stunden
- Portionen: 20 Schnecken
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten
- 250 g Mehl 0
- 130 ml Milch (auch laktosefrei)
- 130 ml Wasser
- 5 g Feines Salz
- 5 g Frische Bierhefe
- 1 kg Friarielli (schon geputzt)
- 4 Würstchen
- 1 Zehe Knoblauch
- n.B. Natives Olivenöl extra
- n.B. Grobes Salz
- 15 g sehr weiche Butter (auch laktosefrei)
- 1 Glas Wasser
Zubereitung
In einer großen Schüssel sieben wir das Mehl. Fügen Sie die Bierhefe hinzu, die wir in etwas Wasser (oder Milch) aus den Zutaten aufgelöst haben, und mischen Sie.
Dann fügen wir das restliche Wasser und die Milch, das feine Salz und zuletzt die sehr weiche Butter in kleinen Stücken hinzu. Kneten Sie, bis Sie einen weichen, glatten und gut verbundenen Teig erhalten. Decken Sie ihn ab und lassen Sie ihn bis zur Verdopplung aufgehen.
In der Zwischenzeit waschen wir die neapolitanischen Friarielli und lassen sie abtropfen.
Erhitzen Sie eine sehr große Antihaft-Pfanne gut. Wenn sie sehr heiß ist, legen Sie die Würstchen hinein und lassen Sie sie bei starker Hitze eine Minute lang gleichmäßig anbraten; dann legen Sie sie auf einen Teller.
In derselben Pfanne lassen wir eine Knoblauchzehe in zwei großzügigen Esslöffeln nativem Olivenöl extra goldgelb werden. Wenn der Knoblauch anfängt zu brutzeln, geben wir alle Friarielli hinzu, decken sie ab und lassen sie etwa zehn Minuten lang bei schwacher Hitze verwelken. Nach etwa zehn Minuten salzen wir die Friarielli mit grobem Salz, aber nicht zu viel.
Fügen Sie 1/2 Glas Wasser hinzu, drehen Sie sie um, decken Sie sie ab und lassen Sie sie bei sehr schwacher Hitze weiterkochen. Nach weiteren etwa 20 Minuten Kochzeit fügen wir die grob zerbröselten Würstchen hinzu und lassen sie weiterkochen. Gelegentlich umrühren; die Friarielli müssen sehr zart werden. Am Ende ausschalten und abkühlen lassen.
Nehmen wir den Teig wieder auf. Wenn der Teig sein Volumen verdoppelt hat, bestäuben wir eine Arbeitsfläche mit Grieß oder Mehl 00.
Heizen Sie den Ofen auf 200* vor.
Rollen Sie den Teig mit dem Nudelholz aus, bis Sie eine Art Rechteck erhalten (die ideale Dicke beträgt etwa 1/2 cm).
Befüllen Sie den Teig (nur auf einer Seite oder über den gesamten Teig, lassen Sie aber die Ränder frei) mit den perfekt vom Kochwasser abgetropften Friarielli und Würstchen.
Rollen Sie den Teig fest auf, um einen Zylinder zu erhalten. Schneiden Sie den Zylinder mit einem scharfen Messer in etwa fingerbreite Scheiben. Mit Hilfe eines Spatels legen wir die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backen sie sofort etwa 20-25 Minuten bei Ober-/Unterhitze in der mittleren Schiene; oder etwa 20 Minuten bei Ober-/Unterhitze.
Die zusätzliche Idee. Eine andere Methode zur Herstellung der Schnecken (eigentlich bequemer und einfacher) besteht darin, den Zylinder zu einem Ring zu schließen und ihn erst nach dem Backen in Scheiben zu schneiden. In diesem Fall sollte der Ring vor dem Schneiden abkühlen, um zu vermeiden, dass der Teig, der noch zu weich und brüchig ist, bricht. Die Pizzaschnecken mit Friarielli und Würstchen sind sowohl heiß als auch kalt köstlich; außerdem können sie lange im Voraus zubereitet und nach Bedarf aufgewärmt werden.