Wie versprochen, hier das Rezept für weiche „pizzelle“ oder „neole“ aus den Abruzzen, die im Gegensatz zur knusprigen Version gerollt und gefüllt werden können, sodass wir verschiedene und dekorative Kompositionen kreieren können. Auch diese Zubereitung ist sehr einfach und schnell. Ihr könnt die pizzelle pur genießen oder mit Marmelade, Nutella und Honig füllen oder überziehen. Sie sind fabelhaft und zergehen fast im Mund und bleiben auch am nächsten Tag weich. Die übriggebliebenen pizzelle können in einem Lebensmittelbeutel aufbewahrt werden. Ich hoffe, die abruzzesischen Freunde verzeihen mir eventuelle Fauxpas oder Fehler beim exakten Benennen dieses Gebäcks, das ich einfach „weiche ferratelle“ nenne. Das Rezept für die pizzelle, wie auch für die knusprigen ferratelle wurde mir von einer abruzzesischen Dame geschenkt und ich werde versuchen, es so getreu wie möglich wiederzugeben.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 60
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 6 mittelgroße Eier
- 300 g Zucker
- 700 g Mehl 00
- 1 Glas Milch
- 1 Glas Pflanzenöl (oder extra natives Olivenöl)
- nach Belieben abgeriebene Zitronenschale
- 1 Prise feines Salz
- 1 1/2 Päckchen Backpulver für Süßspeisen
Werkzeuge
- 1 Eisen für nevole
Zubereitung
Mit diesen Mengen erhalten Sie etwa 60 mittelgroße pizzelle, da für jede pizzella ein walnussgroßes Stück Teig ausreicht.
Wir schalten den mittleren Herd ein und stellen ihn auf die niedrigste Stufe. Wir legen die Platte oder das Eisen für die pizzelle darauf und lassen es erhitzen. In der Zwischenzeit geben wir alle Zutaten in eine große Schüssel und verrühren sie gut mit einer Gabel, um alle Klümpchen zu entfernen. Wir erhalten einen sehr flüssigen, cremigen Teig (ähnlich wie Kuchenteige).
Wenn die Platte heiß ist, ölen wir sie mit einem knappen Teelöffel Öl (es reicht, ein mit Öl benetztes Küchenpapier darüber zu reiben) und drehen sie um, lassen auch die andere Seite erhitzen und ölen auch diese. Ein weiteres Einölen ist nicht notwendig.
Wir warten eine Minute und beginnen mit der Zubereitung der pizzelle, indem wir eine walnussgroße Menge Teig auf das Eisen geben. Wir schließen die Platte und warten etwa eine Minute. Wir öffnen die Platte, überprüfen die Bräunung (sie sollten nicht zu dunkel werden, da sie sonst ihre Weichheit verlieren), und drehen dann das Eisen um, um die pizzella auch auf der anderen Seite zu garen. Wir fahren so fort, bis der Teig aufgebraucht ist. Die pizzelle sind bereit zum Genuss.
Wenn Sie weniger machen möchten, finden Sie unten die Mengen für etwa 10-11 mittelgroße pizzelle.
1 Ei
35 ml Öl
35 ml Milch
117 g Mehl
50 g Zucker
1 Prise Salz
1/4 Teelöffel Backpulver