Heute schlage ich Ihnen ein buntes, leichtes, schmackhaftes und komplett vegetarisches Gericht vor. Es handelt sich um ein Poke mit Basmati-Reis und Gemüse. Ich habe Kürbis, Erbsen und Rote Bete gewählt, begleitet von Basmati-Reis Pilaf. Es ist eine sehr einfache Zubereitung, enthält keine tierischen Proteine, Gluten noch Laktose oder Eier, daher auch perfekt für Menschen mit Unverträglichkeiten oder die einer bestimmten Ernährungsweise folgen. Die Mengen der Zutaten können individuell angepasst werden, ebenso wie unser Poke, indem Fisch, Krustentiere, weißes Fleisch und so weiter hinzugefügt werden können. Auch das Dressing kann individuell angepasst werden, indem man es mit Curry, Kurkuma, Koriander und so weiter würzt. Pokés sind sehr praktisch, da sie weit im Voraus zubereitet werden können (abhängig natürlich auch von den verwendeten Zutaten und der Umgebungstemperatur) und zu Hause, bei der Arbeit oder in der Freizeit verzehrt werden können.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 150 g Basmati-Reis
  • 225 ml Wasser
  • 200 g dünn geschnittener Kürbis
  • 200 g vorgekochte rote Bete
  • 200 g Erbsen
  • nach Belieben extra natives Olivenöl
  • nach Belieben feines Salz
  • nach Belieben Zitronensaft oder Essig
  • nach Belieben gehackte Petersilie oder Koriander

Schritte

Dies ist nicht wirklich ein Rezept, sondern eine Idee für ein leichtes, proteinreiches und komplett vegetarisches Poke. Zum Beispiel habe ich in diesem Poke vorgekochte Rote Bete und bereits gekochte Erbsen verwendet, die von einer früheren Zubereitung übrig geblieben waren. Man kann auch Erbsen aus der Dose verwenden, die man gut vom Konservierungsflüssigkeit abspült und zu den anderen Zutaten hinzufügt; oder man kann sie mit einem Schuss extra nativem Olivenöl und sehr dünn geschnittener Zwiebel in der Pfanne anbraten, sie mit einem halben Glas Wasser bei schwacher Hitze und mit Deckel etwa zehn Minuten köcheln lassen.

Was den Kürbis betrifft, können wir ihn statt in Scheiben auch in Würfel schneiden und in der Pfanne anbraten.

Um unser Poke zuzubereiten, beginnen wir damit, den Basmati-Reis unter fließendem Wasser abzuspülen, bis das Wasser klar ist.

Wir erhitzen das Wasser (für die Zubereitung von Basmati-Reis ist das Verhältnis von Reis zu Wasser 1:1,5; das heißt, für je 100 Gramm Reis fügen wir 150 Milliliter Wasser hinzu) in einem kleinen Topf auf dem kleinsten Herd; wenn es zu kochen beginnt, salzen wir es und geben den Basmati-Reis hinein, ohne ihn umzurühren.

Wir decken den Topf sofort ab und lassen den Reis drei Minuten bei starker Hitze kochen; dann reduzieren wir die Hitze auf ein Minimum und lassen den Basmati-Reis zehn Minuten ohne Umrühren oder Abdecken des Topfes im Wasser ziehen.

Nach zehn Minuten schalten wir den Herd aus und überprüfen, ob der Reis das gesamte Wasser vollständig aufgenommen hat. Lassen wir ihn abkühlen und lockern wir ihn dann mit den Zinken einer Gabel auf und würzen ihn mit den Gewürzen, die uns am besten gefallen.

Jetzt widmen wir uns dem Gemüse. Wenn wir frisches Gemüse verwenden, waschen wir es und entfernen alle unbrauchbaren und nicht essbaren Teile.

In meinem Fall wurde der Kürbis sehr dünn mit einem manuellen Hobel geschnitten und dann für einen Moment auf einem bereits sehr heißen Grill erhitzt. Wir können dann entscheiden, ob und wie wir ihn würzen: mit Zitronensaft oder Apfelessig, feinem Salz und extra nativem Olivenöl.

Schneiden wir die bereits gekochte rote Bete in dünne Scheiben oder Würfel (wie ich es gemacht habe) und würzen sie nach Geschmack, ohne zu übertreiben.

Montieren wir das Poke, indem wir den Reis in die Schüssel geben und die Erbsen, die Rote Bete und den Kürbis dazugeben, sie auf eine ansprechende Weise anordnen, sodass sie auch für Kinder, die normalerweise kein Gemüse mögen, attraktiv und appetitlich sind.

Guten Appetit

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog