Polenta-Häppchen mit Bohnencreme

Die Polenta-Häppchen mit würziger Bohnencreme sind kleine, schmackhafte Fingerfood-Snacks, die sehr schmackhaft und einfach zuzubereiten sind. Sie enthalten weder Eier noch Gluten oder Laktose. Sie können als Vorspeisen, bei Aperitifs und Buffets serviert werden. Sie können auch einen Tag im Voraus zubereitet und an einem kühlen, aber trockenen Ort aufbewahrt werden. Die Polenta-Häppchen mit Bohnencreme sind perfekt als Vorspeise für Weihnachten. Für diese Zubereitung habe ich borlottibohnen verwendet, die ich liebe, und die feinere Polenta, die „Fioretto“ genannt wird, um ein angenehmeres Ergebnis im Mund zu erzielen, aber Sie können sie nach Belieben anpassen.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 22
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten

  • 100 g Polentamehl Typ Fioretto
  • 400 ml Wasser
  • n.B. grobkörniges Salz
  • n.B. Curry (optional)
  • 1 Esslöffel Pecorino Romano
  • 250 g vorgekochte Borlotti-Bohnen
  • n.B. Oregano (frisch oder getrocknet)
  • n.B. Chili
  • n.B. extra natives Olivenöl
  • n.B. frische Petersilienblätter

Schritte

Um die Polenta-Häppchen mit würziger Bohnencreme zu machen, können wir Bohnen aus der Dose verwenden (nachdem wir sie gründlich vom Aufbewahrungsflüssigkeit abgespült haben) oder sie selbst kochen.

Was den Chili betrifft, kann je nach Geschmack entweder scharfer Chili oder süßer Paprika, frisch oder getrocknet, hinzugefügt werden.

Wir bereiten die Polenta zu. Wir geben das Wasser in einen Topf und stellen ihn auf den kleinsten Herd bei mittlerer Hitze. Wir erhitzen das Wasser mit dem groben Salz (soviel wie nach Ihrem Geschmack nötig ist) für zwei Minuten, dann gießen wir sofort das Polentamehl hinein und rühren schnell um, damit sich keine Klumpen bilden.

Wir rühren ab und zu, bis die Polenta fertig gekocht ist, die trocken und fest sein sollte, um die Häppchen herzustellen (es dauert etwa 12 bis 15 Minuten, da es auch auf das Maismehl ankommt).

Wenn sie die richtige Konsistenz erreicht hat, schalten wir aus und fügen den geriebenen Käse und eine Prise Curry hinzu. Wir rühren, um sicherzustellen, dass sich der Käse perfekt vermischt. Dann gießen wir es sofort in eine rechteckige Form von 22/24 cm, die bereits mit Backpapier ausgelegt ist, und verteilen sie mit einer Dicke von einem dicken Finger; lassen Sie es für eine halbe Stunde abkühlen.

In der Zwischenzeit können wir uns der Bohnencreme widmen. Wir geben die Bohnen (abgetropft von jeglicher Flüssigkeit) in einen Mixer, zusammen mit zwei Esslöffeln nativem Olivenöl, dem Chili, etwa zehn frischen Petersilienblättern und einem Viertel Teelöffel Oregano (sowohl für frischen als auch getrockneten).

Wir pürieren für ein paar Sekunden, gerade genug, um die Zutaten zu mischen und eine dichte Creme zu erhalten (sonst würde sie von den Polenta-Häppchen herunterlaufen). Wir probieren und passen das Salz an, falls nötig.

Wenn die Polenta ausreichend abgekühlt ist, stellen wir die Form in den Ofen und grillen sie für etwa 10 Minuten, bis sich eine köstliche und knusprige Kruste auf der Polenta bildet.

Wir schalten den Grill aus und nehmen die Form aus dem Ofen. Mit Hilfe des Backpapiers nehmen wir auch die Polenta aus der Form und lassen sie auf einem Gitterrost für zwanzig Minuten abkühlen, bevor wir das Backpapier vollständig entfernen, ohne es zu zerbrechen.

Wenn der Polentablock kalt ist, schneiden wir ihn zuerst in Streifen, die etwas breiter als ein Finger sind, und dann in kleine Würfel wie auf dem Titelfoto.

Mit zwei Teelöffeln nehmen wir eine kleine Menge, ungefähr so groß wie eine Walnuss, und legen sie auf die Häppchen. Wir dekorieren mit einem Spritzer Paprika und Oregano.

Die Häppchen können an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden, bis sie serviert werden (ich würde den Kühlschrank, wenn möglich, vermeiden, da die Polenta sehr empfindlich auf Feuchtigkeit reagiert).

Es ist wahrscheinlich, dass Sie Bohnencreme übrig haben; Sie können sie als Belag für Bruschetta oder Pasta verwenden.

Guten Appetit

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog