Heute schlage ich euch ein ganz einfaches Hauptgericht vor, das keine Eier enthält und auch bei wichtigeren Anlässen serviert werden kann: Ricotta-Gnocchetti mit Provola, Pilzen und Speck. Es ist ein Gericht, das in etwa einer Stunde zubereitet wird, da die Zubereitung der Gnocchetti recht schnell und sehr einfach ist.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 10 Minuten
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 3
- Kochmethoden: Herd, Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
Zutaten
- 60 g Mehl 00
- 30 g Hartweizengrieß
- 150 g Ricotta (trocken)
- 2 g Feines Salz
- 500 g Champignon-Pilze
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 Esslöffel Natives Olivenöl extra
- 1 Esslöffel Trockener Weißwein
- nach Bedarf Feines Salz
- 75 g Speck
- 150 g Räucherprovola (oder Fior di Latte)
Werkzeuge
- 3 Tonpfannen
Schritte
Die Pilze können wir am Tag vorher zubereiten.
Die Gnocchetti sollten hingegen frisch zubereitet werden.
Sowohl Ricotta als auch Provola (oder anderer Schmelzkäse) sollten trocken sein, nicht wässrig. Wir können auch Mozzarella verwenden, solange er vom Vortag ist und keine Molke enthält.
Die oben angegebene Kochzeit bezieht sich auf die Summe der Garzeiten der verschiedenen Schritte, der Pilze und der Gnocchetti.
Beginnen wir mit der Zubereitung der Pilze.
Wir putzen die Champignons, entfernen alle Erdreste und beschädigten oder verdorbenen Teile.
Schneiden wir sie in nicht zu dünne Scheiben und geben sie in eine Pfanne, ohne Wasser oder Gewürze hinzuzufügen.
Wir decken die Pfanne ab, stellen sie bei mittlerer Hitze auf den Herd und warten etwa eine Minute, bis sie einen Teil ihres Wassergehalts abgeben, den wir dann sofort weggießen.
Wir stellen die abgedeckte Pfanne wieder auf den Herd, warten bei großer Hitze, bis sie noch etwas Wasser abgeben, und gießen es dann weg.
Jetzt geben wir die Pilze in ein Sieb, damit sie noch etwas abtropfen und die überschüssige Feuchtigkeit verlieren.
In die gleiche sehr heiße Pfanne geben wir zwei Esslöffel natives Olivenöl extra und eine ungeschälte Knoblauchzehe und braten bei schwacher Hitze an.
Sobald der Knoblauch sein Aroma freisetzt, entfernen wir ihn, fügen die Pilze hinzu, erhöhen die Hitze und braten sie gut an, oft umrühren.
Nach ein paar Minuten aromatisieren wir mit dem Wein, lassen den Alkohol verdampfen, salzen, rühren um, decken ab, reduzieren die Hitze und lassen sie maximal 7-8 Minuten kochen, dann schalten wir aus.
Während die Pilze kochen, schneiden wir die geräucherte Provola in kleine Würfel.
Schneiden wir den Speck in Streifen oder Würfel, je nachdem, ob es mehr Scheiben oder ein Stück ist.
Nun kümmern wir uns um die Gnocchetti.
In eine große Schüssel sieben wir das Mehl 00, fügen den Grieß und das feine Salz hinzu.
Wir geben den Ricotta dazu und kneten mit einer Gabel oder den Händen, bis wir ein festes Teigstück erhalten, das nicht an den Händen klebt.
Sollte der Ricotta zu feucht sein und der Teig daher zu weich oder klebrig, fügen wir dem Teig nach Bedarf ein oder zwei Teelöffel Mehl 00 hinzu, um ihn zu trocknen.
Wir decken das Teigstück ab und lassen es 10 Minuten ruhen, damit sich das Gluten entspannt.
In der Zwischenzeit erhitzen wir reichlich Wasser für die Gnocchi in einem großen Topf.
Wir bereiten einen flachen Teller mit Grieß bestreut vor.
Nach 10 Minuten nehmen wir ein Stück Teig in der Größe einer Tischtennisball.
Wir formen es zu einem Stäbchen, das etwa so dick wie ein Grissini ist, und schneiden mit einem Messer kleine Gnocchetti aus.
Falls nötig, helfen wir uns mit einer Prise Grieß, übertreiben es dabei nicht, sonst rutscht der Teig über den Grieß und lässt sich nicht zu einem Stäbchen formen.
Wir geben die Gnocchetti nach und nach auf einen mit wenig Grieß bestreuten Teller und bestreuen die Gnocchetti mit etwas Grieß (dies hilft, die Gnocchi zu trocknen und getrennt zu halten).
Bevor wir die Gnocchetti ins Wasser geben, legen wir sie in ein Sieb, um den überschüssigen Grieß zu entfernen.
Sobald das Wasser kocht, salzen wir es mit grobem Salz, warten, bis es wieder kocht, und geben die Gnocchetti hinein. Rühren um, decken ab und warten, bis sie an die Oberfläche kommen (etwa eine Minute bis maximal eineinhalb Minuten).
Wir seihen sie sofort gut ab und geben sie in eine große Schüssel.
Wir heizen den Ofen auf 180°C vor
Wir fügen den Speck, die gut abgetropften Pilze (von eventuell überflüssigem flüssigen Gewürz), eine weitere Prise feines Salz und fast die gesamte Provola hinzu.
Wir mischen die Zutaten und verteilen die Zubereitung in die drei kleinen Tontöpfe.
Wir backen sie in mittlerer Höhe für etwa zehn Minuten, die Zeit, die benötigt wird, um den Käse zu schmelzen.
Wir nehmen die Tontöpfe heraus, bestreuen sie mit den restlichen Provola-Würfeln und servieren sie.
Guten Appetit

