Die Ricotta-Gnocchi ohne Eier sind sehr einfach und schnell zuzubereiten. Sie sind leicht, schmackhaft und passen perfekt zu Soßen auf Fleisch-, Fisch- und Gemüsebasis; außerdem sind sie ideal für ein wichtiges oder elegantes Mittagessen. Das Grundrezept kann mit anderen Zutaten personalisiert werden, wie Käse, Pfeffer, Safran, Kurkuma usw., um sie noch schmackhafter zu machen. Für unsere köstlichen Gnocchi können wir Ricotta aus Kuhmilch verwenden, wie in diesem Fall, mit einem sehr delikaten Geschmack, oder aus Schafs- oder Büffelmilch, um einen kräftigeren Geschmack zu erzielen. Dies ist meine Grundversion.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten
  • Portionen: 3/4 Portionen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 200 g Ricotta
  • 100 g Hartweizengrieß
  • 1 Prise Feines Salz

Zubereitung

  • 1) In einer Schüssel den Ricotta mit einer Gabel zerdrücken, den Grieß nach und nach und das Salz hinzufügen. Die Zutaten mit den Händen verarbeiten, bis ein weicher, aber dennoch kompakter Teig entsteht. Eine Kugel formen, mit Frischhaltefolie abdecken und etwa eine halbe Stunde ruhen lassen. Wenn der Teig noch etwas klebrig ist, mit Grieß helfen, um ihn zu handhaben.

    2) Nach der Ruhezeit kleine Stücke vom Teig abtrennen, mit den Händen zu Stäbchen von etwa 4 Millimeter Durchmesser rollen. Mit einem scharfen Messer kleine Gnocchi schneiden, über ein Gnocchibrett oder mit den Zinken einer Gabel rollen (so halten sie die Soße besser) und auf ein Backblech legen, mit etwas Grieß bestreuen. An diesem Punkt können wir sie sofort kochen, oder wir können sie abdecken und bei Raumtemperatur lassen – wenn es nicht zu heiß ist – oder im Kühlschrank gut abgedeckt (im weniger kalten Teil) aufbewahren, bis sie gekocht werden.

    3) Reichlich Wasser zum Kochen bringen und, wenn es zu kochen beginnt, salzen, die Gnocchi hineingeben, umrühren und abdecken. Wenn das Wasser wieder zu kochen beginnt, schwimmen die Gnocchi an der Oberfläche; dann etwa zwei bis drei Minuten kochen und sofort abtropfen lassen, bevor sie in der bereits vorbereiteten Soße geschwenkt werden. Die Regel des Probierens gilt, um die Konsistenz nach eigenem Geschmack festzulegen. Die Kochzeit nicht zu sehr verlängern, da sie sonst hart werden.

    Ob das Kochwasser gesalzen wird oder nicht, hängt von der gewählten Soße ab; daher entscheiden wir uns je nach Geschmack und Bedürfnisse.

Notizen

Ein zusätzlicher Tipp. Diese köstlichen Gnocchi können nach Belieben aromatisiert werden. Die Ricotta-Gnocchi auf dem Foto wurden mit einem Viertel Teelöffel Kurkuma gefärbt, das direkt zum Grieß hinzugefügt wurde, was ihnen nicht nur Farbe, sondern auch einen zusätzlichen Geschmack verliehen hat. Wenn Kurkuma nicht gefällt, kann ein Tütchen Safran verwendet werden; oder wir können frisches gehacktes Basilikum, Rosmarin, Tomatenmark und so weiter mischen; es wird immer ein Erfolg sein.

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog