Schokoladeneis ohne Eier und ohne Eismaschine

Das Schokoladeneis braucht keine Vorstellung, besonders für diejenigen, die, wie ich, naschhaft sind und es auch im Winter essen. Es handelt sich um ein Rezept ohne Eier und ohne Eismaschine. Das Originalrezept stammt von der talentierten Bloggerin Nunzia Bellomo, vom Blog „Miele di lavanda“ und ihr könnt es hier finden. Ich habe einige Änderungen vorgenommen, die meinen Bedürfnissen entsprechen, und habe eine eigene Methode entwickelt, die dennoch ein hervorragendes Ergebnis erzielt, ähnlich wie das Originalrezept, das ein weiches Eis ergibt, das nicht hart wird, indem man einfach einen kleinen Trick anwendet, der die Zubereitung von Eis auf Milchbasis viel einfacher, schneller und leichter macht. Ihr erhaltet ein Schokoladeneis mit vollem Geschmack und weicher Konsistenz, genau wie aus der Eisdiele. Wenn ihr es ausprobieren möchtet, benötigt ihr nur einen Glas- (oder Stahl-)Behälter mit Deckel, der für den Gefrierschrank geeignet ist, um das Eis darin aufzubewahren.

 

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 1 Tag
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer

Zutaten

  • 360 ml frische Vollmilch
  • 300 ml flüssige Sahne
  • 120 g feiner Zucker
  • 80 g dunkle Schokolade
  • 30 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 1/4 Teelöffel Vanillepaste

Schritte

1) Wir stellen den Eisbehälter in den Gefrierschrank. In der Zwischenzeit geben wir in einen kleinen Topf den Zucker, das gesiebte Kakaopulver, die Vanille und fügen, während wir mit einem Schneebesen rühren, langsam die Milch hinzu, damit keine Klumpen entstehen. Zum Schluss fügen wir die grob gehackte dunkle Schokolade hinzu und stellen den Topf auf die kleinste Herdplatte.

Wir erhitzen alles bei sehr niedriger Flamme unter ständigem Rühren; die dunkle Schokolade und der Zucker müssen vollständig schmelzen und die Mischung darf nicht kochen.

2) Sobald die Schokolade und der Zucker perfekt geschmolzen sind, schalten wir aus und lassen die Mischung abkühlen (auch den ganzen Tag oder die Nacht, wenn nötig). Wenn die Creme kalt ist, fügen wir vorsichtig die kalte flüssige Sahne aus dem Kühlschrank hinzu, nicht geschlagen, rühren und pürieren die Mischung mit einem Stabmixer oder einem Mixer für etwa 1 Minute, um so viel Luft wie möglich einzuarbeiten.

3) Nun übertragen wir die Mischung in den Behälter, decken ihn ab und stellen ihn in den Gefrierschrank. Es wird nicht mehr notwendig sein, ihn alle drei Stunden herauszuholen, um die Eiskristalle zu brechen, die ihn zu hart gemacht hätten. Mit dieser Methode, also der Zugabe von flüssiger Sahne, wird das Eis in den Gefrierschrank gestellt und nicht mehr herausgenommen.

4) Lassen wir das Schokoladeneis ohne Eier und ohne Eismaschine dann 12-24 Stunden ruhen. Sowohl Eiscreme als auch Sorbets müssen nämlich im Gefrierschrank mindestens 12 Stunden reifen, bevor sie vollständig genossen werden können.

Je nach Jahreszeit und Raumtemperatur sollte das Eis mindestens 15 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank genommen werden, wenn es cremig sein soll; ansonsten 10 Minuten früher, wenn es fester gewünscht wird (im Sommer).

Ihr könnt das Schokoladeneis mit einer Orangensauce, Kaffee-, Pistazien-, Likörsauce usw. begleiten und es nach Belieben dekorieren.

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog