Die Schokoladenplätzchen sind einfache und schnelle Kekse ohne Eier, die man immer dann zubereiten kann, wenn man Lust hat, etwas Leckeres zu knabbern, um den Nachmittagskaffee oder das Abendessen zu begleiten; oder als Geschenkidee, die man unter den Weihnachtsbaum legen kann. Aufgrund der Schnelligkeit, mit der man sie zubereiten kann, sind die Schokoladenplätzchen auch ein perfektes Dessert für unerwartete Gäste und können je nach persönlichem Geschmack mit ganzen oder gehackten Nüssen, getrockneten Früchten usw. angereichert werden..
 

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 25 Minuten
  • Portionen: 30
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Valentinstag, Weihnachten

Zutaten

  • 250 g Mehl 00
  • 50 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 7 g Backpulver
  • 1 Prise feines Salz
  • 110 ml Milch
  • 100 g dunkle Schokolade oder Schokotropfen
  • n.B. Gewürze nach Belieben

Schritte

Ein Tipp, bevor wir mit der Zubereitung unserer Kekse beginnen: Wenn die Raumtemperatur hoch ist, empfehle ich, kalte Milch, Butter und Schokolade aus dem Kühlschrank zu verwenden.

Die dunkle Schokolade grob hacken (oder Schokotropfen verwenden).

Die kalte Butter aus dem Kühlschrank in kleine Stücke schneiden.

Die Gewürze vorbereiten, die wir zum Aromatisieren unserer Plätzchen verwenden werden (abgeriebene Zitrusschalen, Zimt, Vanille usw.). Wenn Sie Likör hinzufügen möchten, sollte das Gewicht des Likörs von der Milchmenge abgezogen werden; das heißt, wenn ich 5 Milliliter Likör hinzufüge, gebe ich nur 105 Milliliter Milch statt der in der Rezeptur vorgesehenen 110 hinzu.

Den Ofen auf 180* vorheizen

In einer großen Schüssel oder in der einer Küchenmaschine das Mehl und das Backpulver zusammen sieben, das Salz, die Butter in kleinen Stücken, eventuelle Gewürze in Pulverform (keine Flüssigkeiten in dieser Phase), den Zucker und die Schokolade hinzufügen.

Kurz mixen, um eine krümelige Masse zu erhalten.

Jetzt die Milch (und eventuell den Likör) hinzufügen, die schrittweise gegossen wird, da Mehle nicht immer die gleiche Menge Flüssigkeit absorbieren; um zu vermeiden, dass der Teig zu weich und unhandlich oder umgekehrt zu hart wird, kann es notwendig sein, etwas weniger oder mehr Milch hinzuzufügen als von mir angegeben.

Rühren, bis ein fester Teig entsteht, den wir mit den Händen zu einem kompakten Stück formen; der Teig wird eher locker erscheinen.

Dann auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche kippen und noch einige Augenblicke kneten, bis ein kompaktes Teigstück entsteht, das durch die weicher werdende Butter gebunden wird. Die Endkonsistenz sollte der von Mürbeteig entsprechen.

Das Teigstück mit dem Nudelholz ausrollen, um ihm eine Dicke von 1 Finger zu geben. Mit einem Ausstecher (oder einem Servierring oder einem Glas) mit einem Durchmesser von 3,5 Zentimetern unsere Plätzchen ausstechen, bis das Teigstück verbraucht ist, jedes Mal neu kneten, um weitere Plätzchen auszustechen.
Nach und nach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, wobei sie etwa einen Finger breit voneinander entfernt bleiben..

Für ca. 20/22 Minuten im heißen Ofen auf der mittleren Schiene backen. Die Plätzchen sind fertig, wenn der Boden goldbraun ist und sie sich fest anfühlen. Sofort aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor sie mit Puderzucker bestäubt werden.

Eine zusätzliche Idee. Die Schokoladenplätzchen können mit Zuckerguss, Schokolade, Glasur oder Fruchtpasten überzogen werden.

Wir können den Teig auch mit ganzen oder gehackten Nüssen wie Erdnüssen, Cashewkernen, Mandeln, Pistazien, Walnüssen anreichern; oder mit getrockneten Früchten wie getrockneten Feigen, kandiertem Ingwer, entsteinten und gehackten Datteln, Aprikosen usw.

Guten Appetit.

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog