Spaghetti mit frischer Sardellensauce

Die Spaghetti mit frischer Sardellensauce sind ein wahrer Genuss. Mit wenigen und einfachen Zutaten erhält man ein leichtes Hauptgericht mit außergewöhnlichem Geschmack und Aroma. Es ist ein einfaches Gericht, das während des Kochens der Pasta zubereitet wird. Wir können es personalisieren, indem wir eine Prise Chili, schwarze Oliven, Oregano oder Petersilie zum Aromatisieren hinzufügen. In dieser Zubereitung wäre es ideal, die Vesuv-Piennolo-Kirschtomaten zu verwenden; falls diese fehlen, können wir jedoch auch normale Kirschtomaten verwenden.
 

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer

Zutaten

  • 250 g Spaghettoni
  • 300 g frische Sardellen
  • 15 Piennolo-Kirschtomaten (oder Kirschtomaten)
  • 1 Zehe Knoblauch ohne inneren Keim
  • n. B. extra natives Olivenöl
  • n. B. Kapern (optional)
  • n. B. frischer oder getrockneter Oregano (oder Petersilie)
  • ein Stückchen Chili

Schritte

Wir entfernen die Innereien und die Gräten der Sardellen und waschen sie unter fließendem Wasser. Wir geben sie in ein Sieb, um das überschüssige Wasser abtropfen zu lassen.
Wir schneiden die Tomaten in der Mitte durch, nachdem wir sie gewaschen haben.
Wir stellen das Wasser für die Spaghettoni zum Kochen; sobald es kocht, geben wir die Pasta hinein. Wir salzen nur wenig, da die Kapern bereits salzig sind.
Wir spülen die Kapern unter fließendem Wasser ab, um das überschüssige Salz zu entfernen. Wir tupfen sie mit einem Küchentuch oder Küchenpapier ab und hacken sie fein zusammen mit dem Knoblauch und dem Chili. Dann braten wir die Mischung bei niedriger Hitze in 2 Esslöffeln extra nativem Olivenöl an.

Wenn der Knoblauch gut angebraten ist (wir werden den Duft riechen), erhöhen wir die Hitze und fügen die Sardellen hinzu. Wir braten sie von allen Seiten etwa eine Minute lang an, indem wir vorsichtig mit einer Holzgabel umrühren (die Sardellen garen sehr schnell).

Wir fügen die Tomaten hinzu, würzen nach Bedarf mit Salz, reduzieren die Hitze, decken ab und lassen die Tomaten mindestens ein paar Minuten lang weich werden (wenn die Pasta noch nicht fertig ist, schalten wir die Sardellensauce aus, ohne jedoch den Deckel abzuheben; auf diese Weise werden die Tomaten trotzdem weich, geben ihr gesamtes Aroma und ihren Geschmack ab, und die Kochflüssigkeiten bleiben enthalten, wodurch die Sardellen weich bleiben).
Wir seihen die Pasta al dente ab und geben sie zur Sauce, mischen sie gut bei starker Hitze, vollenden mit frischem oder getrocknetem Oregano oder gehackter Petersilie und servieren sofort.

Guten Appetit

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog