Spaghetti-Omelett mit Ricotta und Zucchini

Mögen Sie Pasta-Omeletts? Das Spaghetti-Omelett mit Ricotta und Zucchini ist das perfekte Rezept, um übrig gebliebene Pasta, Käse oder Gemüse von vorherigen Rezepten zu verwerten. Es ist ein idealer Abendessen-Retter für diejenigen, die wenig Zeit zum Kochen haben, da es auch im Voraus zubereitet werden kann. Das Spaghetti-Omelett mit Ricotta und Zucchini ist ein einfaches, schmackhaftes Gericht, ideal für ein Picknick oder ein Buffet. Der Ricotta verleiht unserem Omelett eine gewisse Feuchtigkeit, was es innen weicher macht; wir können sowohl den milden Kuhmilch-Ricotta als auch den deutlich stärkeren Büffel-Ricotta verwenden.
 

  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 150 g Spaghetti (auch glutenfrei)
  • 2 Zucchini
  • 3 mittelgroße Eier
  • 50 ml Milch (auch laktosefrei)
  • 100 g Ricotta (auch laktosefrei)
  • 2 Esslöffel geriebener Pecorino
  • 50 g Emmentaler
  • nach Geschmack feines Salz
  • nach Geschmack Pfeffer

Zubereitung

  • 1) Die Spaghetti in reichlich gesalzenem Wasser al dente kochen, gut abgießen, den abgetropften Ricotta hinzufügen und alles vermengen. In einer Schüssel ein paar Minuten abkühlen lassen.

    2) In der Zwischenzeit die Zucchini auf der groben Seite einer Reibe reiben. Auch den Pecorino reiben und den Emmentaler in Würfel schneiden.

    3) Alle anderen Zutaten zu den Spaghetti in der Schüssel geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und umrühren, damit sie gleichmäßig verteilt werden.

    4) Eine 20 cm Antihaft-Pfanne einölen.

    5) Sobald das Öl heiß ist, die Pasta-Mischung in die Pfanne gießen, noch ein paar Emmentaler-Würfel hinzufügen und unser Spaghetti-Omelett auf der kleinsten Herdplatte bei mittlerer Hitze etwa 20/25 Minuten kochen.

    6) Wenn auf der Oberfläche des Omeletts kein flüssiges, rohes Ei mehr vorhanden ist, einen Teller, der größer als die Pfanne ist, auf die Pfanne legen und mit einem Handschuh und der nötigen Vorsicht das Omelett auf den Teller stürzen (leicht einölen, um das Zurückgleiten des Omeletts in die Pfanne zu erleichtern) und dann wieder in die Pfanne gleiten lassen, um das Kochen abzuschließen.

    Dieses reichhaltige Spaghetti-Omelett mit Zucchini und Ricotta ist sowohl warm als auch kalt köstlich.

    Ein zusätzlicher Tipp. Wir können das Spaghetti-Omelett mit Zucchini und Ricotta auch im Ofen bei 180 Grad mittig für etwa 20 Minuten backen.

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog