Der Stockfischsalat ist ein einfaches, leichtes und sättigendes Fischgericht, das den Vorteil hat, weder Gluten noch Laktose zu enthalten. Es kann auch als Hauptgericht serviert werden und wird mit wenigen Zutaten zubereitet, vorzugsweise mit dem, was wir bereits zu Hause haben. Es kann nach Belieben personalisiert werden, indem man halbierte Kirschtomaten, Gurkenscheiben, grüne Oliven usw. hinzufügt. Der Stockfischsalat kann auch zu einer leckeren Vorspeise für den Weihnachtstisch oder das Silvesteressen werden.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter, Weihnachten

Zutaten

  • 1 kg entsalztes Stockfischfilet
  • 1 Blatt Lorbeer
  • 1 Stange Sellerie
  • q.b. extra natives Olivenöl
  • 1 Zitrone
  • q.b. Oliven
  • 10 getrocknete Tomaten
  • q.b. Sellerie oder Petersilie (gehackt)

Schritte

  • Beginnen wir mit dem Kochen des Stockfisches.

    Hierzu gibt es zwei Ansätze. Der erste sieht vor, dass der Stockfisch, in 4 Stücke geschnitten, in einen Topf mit kaltem Wasser gegeben wird, das zum Kochen gebracht wird. Sobald das Wasser kocht, wird es ausgeschaltet und der Stockfisch wird herausgenommen und auf einen Teller gelegt.
    Der zweite Ansatz sieht vor, dass das Wasser zum Kochen gebracht wird, der Stockfisch hinzugefügt wird, er für nur 60 Sekunden gekocht, das Wasser ausgeschaltet und der Stockfisch für maximal 10/15 Minuten in heißem Wasser gelassen wird, ohne ihn zu berühren.
    Ich benutze beide Methoden, obwohl ich die zweite bevorzuge, aber es ist nur eine Frage der Gewohnheit; in beiden Fällen wird der Stockfisch perfekt „flocken“, ohne zerbröselt oder zu Brei verarbeitet zu werden. Sie haben die Wahl.
    Das Kochwasser wird in beiden Methoden sofort mit Lorbeerblatt und Zitronenschale (nur der gelbe Teil) aromatisiert.
    Wenn der Stockfisch gar ist, nehmen wir ihn vorsichtig aus dem Wasser und entfernen mit einem kleinen Messer und einer Gabel die überschüssigen Teile, die sich leicht lösen, und teilen ihn in „Blätter“.
    Diese Schritte sind am besten sofort auszuführen, solange die Stücke noch warm sind, da das Stockfischfleisch immer fester wird, je mehr es abkühlt.

    Legen Sie die getrockneten Tomaten in kaltes oder heißes Wasser für etwa eine halbe Stunde ein. Sobald sie weich sind, nehmen wir sie aus dem Wasser und schneiden sie in Stücke.
    Wenn der Stockfisch vollständig abgekühlt ist, bereiten wir das Dressing vor. Entkernen Sie die Oliven (grün oder schwarz), waschen Sie die Selleriestange, schälen Sie sie mit einem Sparschäler und schneiden Sie sie in Stücke. Hacken Sie auch die Blätter fein.
    Legen Sie den Stockfisch auf den Servierteller, fügen Sie das gehackte Gemüse, die gehackten Sellerieblätter, die Oliven, das extra native Olivenöl und den Zitronensaft hinzu. Mischen Sie alles sehr vorsichtig und servieren Sie.
    Unser Stockfischsalat ist fertig.
    Guten Appetit

Wenn der Stockfischsalat nicht sofort serviert werden soll, ist es besser, den Zitronensaft erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen.

Wenn der Stockfisch nach dem Kochen im Kühlschrank aufbewahrt wird, sollte er mindestens ein paar Stunden vor dem Servieren herausgenommen werden, da sich um ihn herum eine Art Gelatine bildet, die nicht besonders angenehm im Gaumen ist.

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog