Die süßen Häppchen sind super weiche, zitronenduftende Krapfen, die man an Karneval oder für einen Abend mit Freunden zubereiten kann, als Sonntags- oder Festtagsdessert; oder einfach wenn wir Lust auf etwas Leckeres haben. Diese Hefeteig-Süßigkeiten sind sehr einfach; der Teig ist schnell zubereitet und erfordert keine große Handhabung oder lange Gehzeiten. Wir können die süßen Häppchen nach Belieben personalisieren, indem wir dem Teig auch Kakao, Likör, Mandelmehl, Kokosmehl usw. hinzufügen… Sie werden die Freude der Kinder und nicht nur der Kinder sein.
 

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 3 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: ca. 30
  • Kochmethoden: Frittieren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Karneval

Zutaten

  • 250 g Mehl Typ 00
  • 2 g Frische Hefe
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 125 ml Wasser bei Raumtemperatur
  • 1/2 Zitrone
  • q.b. Pflanzenöl
  • q.b. Kristallzucker (zum Bestreuen)
  • 1 Prise Vanillin

Zubereitung

  • In einer großen Schüssel lösen wir die Hefe in einem Esslöffel Wasser (von den 125 ml) auf. Wir fügen das gesiebte Mehl, den gestrichenen Teelöffel Zucker, eine Prise Vanillin, die abgeriebene Schale einer halben Zitrone und nach und nach den Rest des Wassers hinzu. Wir rühren mit einem Löffel, bis wir eine sehr weiche, halbflüssige, aber nicht flüssige Masse erhalten.

    Wir verschließen die Schüssel mit Klarsichtfolie und lassen sie gehen, bis die Oberfläche aufgegangen und voller Blasen ist.

    Wir erhitzen das Pflanzenöl in einer hochwandigen Pfanne auf dem kleinsten Herd bei starker Hitze.

    In der Zwischenzeit geben wir den Zucker in eine kleine Schüssel und stellen ihn beiseite.

    Wenn das Öl bereit ist (160*), nehmen wir mit zwei Esslöffeln eine Menge Teig, die etwas kleiner als eine Walnuss ist, und tauchen sie in das heiße Öl. Mit einem Holzlöffel drehen wir unsere Krapfen im heißen Öl, bis sie gleichmäßig aufgebläht und goldbraun sind (wir öffnen einen, um sicherzustellen, dass er perfekt gegart ist). Mit einem Schaumlöffel heben wir sie heraus, wälzen sie sofort in der Schale mit dem Zucker und legen sie auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller. Ihr werdet den wunderbaren Duft bemerken. Denken wir daran, dass sich das Volumen unserer köstlichen Karnevalsduftkrapfen beim Kochen fast verdoppelt.

    Für ein besseres Frittieren. Um zu verhindern, dass die Temperatur des Öls zu stark sinkt und unsere Häppchen ruiniert, frittieren wir nur wenige Stücke auf einmal und warten mindestens zehn Sekunden, bevor wir das nächste hinzufügen; so geben wir dem Öl die Zeit, wieder die optimale Temperatur zu erreichen.

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog