Mandarinenzeit, Duft des Winters, Duft von Zuhause, von Schalen, die ihr wunderbares Aroma aus dem Inneren des brennenden und knisternden Kamins verströmen. Heute schlage ich euch eine sehr einfache Zubereitung vor, die süße Mandarinen-Sauce, ein köstliches, duftendes Rezept; fast ein konzentrierter Mandarinen-Sirup, flüssig, ideal zum Begleiten von Desserts, Eiscreme oder um Fleisch und Fisch, Krustentiere, sehr gereiften und würzigen Käse zu begleiten (ich esse sie auf würzigem Gorgonzola). Sie wird in kurzer Zeit und mit nur drei Zutaten zubereitet, enthält kein Gluten noch Laktose, enthält keine Eier.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 180 Gramm
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten

  • 100 ml Mandarinensaft (etwa 3 Mandarinen)
  • 100 g Kristallzucker
  • 1 g feines Salz
  • q.b. geriebene Mandarinen-Schale
  • 5 g glutenfreie Kartoffelstärke (oder Maisstärke)

Schritte

Waschen und bürsten wir eine Mandarine gut, reiben wir die Schale direkt in den Topf, den wir zum Kochen der Sauce verwenden werden. Fügen wir sofort die Stärke, den Zucker, das Salz hinzu und mischen wir mit einer Gabel oder einem Stahlschneebesen; auf diese Weise bilden sich keine Klumpen und die Schale gibt die ätherischen Öle frei, die die Mandarinen-Sauce noch duftender machen.

Pressen wir den Saft der Mandarinen aus und gießen ihn in den Topf.

Gut umrühren und den Topf auf den kleinsten Brenner bei schwacher Flamme stellen.

Unter ständigem Rühren weiterkochen, bis die Mandarinen-Sauce immer dickflüssiger wird. Die resultierende Sauce wird gleichzeitig dick und flüssig sein, genau wie ein Sirup.

Sofort ausschalten und die Mandarinen-Sauce vollständig abkühlen lassen, bevor sie auf salzigen Gerichten oder Desserts verwendet wird.

Wenn von der Mandarinen-Sauce etwas übrig bleibt, könnt ihr sie 4-5 Tage im Kühlschrank in einem sterilisierten und gut verschlossenen Glas aufbewahren.

Eine andere Möglichkeit, unsere süße Mandarinen-Sauce auf natürliche Weise zu verdicken, ohne Mehl, Stärke usw. hinzuzufügen, besteht darin, vor Beginn des Kochens die Schale einer ganzen Orange oder Zitrone (ohne den inneren weißen Teil, der bitter ist) zur Mischung hinzuzufügen. Diese enthalten nämlich Pektin, das als Verdickungsmittel wirkt. Die Kochzeiten verlängern sich etwas, und es dauert etwa 20-25 Minuten (die Zeiten sind nur ungefähre Angaben) bei mittlerer Hitze, fast ständig wie bei Marmeladen rührend, um die oben beschriebene Konsistenz zu erreichen. In diesem Fall ist es ratsam, die Tellerprobe zu machen, genau wie bei Marmeladen. Es besteht darin, einen Teelöffel Mischung auf einen Kaffeeteller rutschen zu lassen, sobald wir bemerken, dass die Mischung zu verdicken beginnt. Wenn sie leicht abrutscht, fast wie Wasser, benötigt die Mischung noch ein paar Minuten, andernfalls schalten wir sofort ab, da sie beim Abkühlen zu dick oder sogar hart werden könnte.

Wenn die Sauce fertig ist, tauchen wir sie in einen Behälter mit etwas kaltem Wasser und Eis, um das Garen vollständig zu stoppen.

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog