Süße Tortelli mit Kastanienmarmelade

Sie sind süß und lecker, die Tortelli gefüllt mit Kastanienmarmelade mit Kakao, eine echte Delikatesse. Diese gefüllten Süßigkeiten werden aus Strudelteig zubereitet und können nach dem Essen oder zu einem guten Kaffee oder Tee genossen werden. Sie sind einfach, raffiniert und eignen sich auch hervorragend als Geschenkidee für festliche Anlässe. Die süßen Tortelli können auch einen Tag im Voraus zubereitet werden, da sie all ihre organoleptischen Eigenschaften bewahren.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde
  • Portionen: 18 mittelgroße Tortelli
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten

  • 125 g Weizenmehl 00
  • 1 Ei
  • n.B. Wasser
  • 1 Prise Feines Salz
  • 1 Esslöffel Extra natives Olivenöl
  • n.B. Extra natives Olivenöl zum Bestreichen
  • 250 g Kastanienmarmelade mit Kakao

Zubereitung

  • 1) Bereiten wir die Hülle unserer leckeren Füllung vor.

    In einer großen Schüssel sieben wir das Mehl, machen eine Mulde in der Mitte, in die wir das Ei, das Öl, eine Prise feines Salz und 1 oder 2 Esslöffel Wasser nach Bedarf geben (Mehle absorbieren nicht immer die gleiche Menge an Flüssigkeiten).

    Wir kneten den Teig kräftig, bis er glatt und weich wird und sich leicht formen lässt. Wir legen ihn auf einen Teller, bestreichen ihn mit extra nativem Olivenöl, decken ihn ab und lassen ihn 30 Minuten ruhen.

    2) Nach der Ruhezeit des Teigs heizen wir den Ofen auf 175° vor.

    Wir mehlen eine Arbeitsfläche großzügig, legen den Teig darauf und rollen ihn mit dem Nudelholz aus, bis er so dünn wie ein Blatt Papier ist, und formen ein rechteckiges Blatt. Wir teilen das Blatt in zwei Streifen und dann in Quadrate, wie auf den untenstehenden Fotos

    3) In die Mitte jedes Quadrats geben wir einen Klecks Kastanienmarmelade mit Kakao, befeuchten die Ränder mit sehr wenig Wasser (es wird als Kleber fungieren), falten zwei gegenüberliegende Ecken zusammen und formen ein Dreieck, das wir mit den Zinken einer Gabel gut verschließen.

    4) Wir legen die gefüllten Dreiecke auf ein Backblech mit Backpapier und backen sie in mittlerer Höhe im vorgeheizten Ofen für etwa 15/20 Minuten maximal.

    Wir nehmen sie aus dem Ofen, sobald sie fertig sind, und lassen sie abkühlen, ohne sie zu berühren, um zu vermeiden, dass der noch heiße Teig zerbröselt. Wir bestäuben sie mit Puderzucker, bevor wir sie servieren.

Hinweise

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog