Wenn ihr auf der Suche nach einem einfachen, leckeren, aber auch mal etwas anderen Dessert seid, probiert die süßen Blätterteig-Tortelli gefüllt mit Kürbiscreme und Haselnüssen. Eine sehr interessante und harmonische Mischung, die man am Ende der Mahlzeit und mit dem Kaffee servieren kann.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 2 Stunden
- Portionen: 20 Tortelli
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten
- 500 g Rohes Kürbisfleisch
- 75 ml Frische Sahne
- 2 Esslöffel Zucker
- 1 Prise Zimt
- 60 g Geröstete Haselnüsse
- 1 Prise Feines Salz
- 1 Teelöffel Strega Likör
- 2 Rollen Rechteckiger Blätterteig
Zubereitung
Wir säubern den Kürbis, indem wir Schale, Samen und Fasern entfernen. Schneiden wir ihn in dünne Scheiben oder große Stücke. Wir können ihn dämpfen, bis er weich ist; oder wir können ihn im Ofen für etwa 40/50 Minuten bei 180* backen, bis er dehydriert erscheint. Wir erhalten ungefähr 200 Gramm Fruchtfleisch oder etwas mehr. Nach dem Garen lassen wir ihn abkühlen.
In der Zwischenzeit hacken wir die gerösteten Haselnüsse zusammen mit einem Esslöffel Zucker grob, der verhindert, dass die Haselnüsse Öl freisetzen.
Wenn der Kürbis abgekühlt ist, geben wir ihn in die Schüssel eines Mixers oder eine Küchenmaschine. Fügen wir den restlichen Zucker, die Prise Salz, den Zimt und die flüssige Sahne hinzu.
Pürieren wir, bis wir ein glattes, festes und kompaktes Püree erhalten. Wenn das Püree zu hart oder noch faserig erscheint, können wir einen weiteren Teelöffel flüssige Sahne und den Likör hinzufügen, bis wir die richtige Konsistenz erreicht haben; schließlich fügen wir die Haselnussstücke hinzu und rühren sie unter das Kürbispüree.
Wir rollen den rechteckigen Blätterteig aus. Teilen wir jede Rolle in zwei Streifen; auf diese Weise erhalten wir 4.
Auf jeden Streifen legen wir eine Walnussgröße Kürbiscreme, indem wir sie einen Fingerbreit auseinander platzieren. Falten wir den freien Teil des Blätterteigs über die Füllung.
Mit den Fingern drücken wir die überschüssige Luft heraus und schneiden die Tortelli aus. Wir versiegeln die Ränder mit den Zinken einer Gabel und verfahren genauso mit den anderen Blätterteigstreifen, bis die Kürbis- und Haselnusscreme aufgebraucht ist.
Wir legen die Tortelli auf ein Backblech mit Backpapier und stellen sie in den Kühlschrank, da Blätterteig nicht gerne zu viel bearbeitet wird; auf diese Weise blättert und geht er beim Backen perfekt auf.
In der Zwischenzeit schalten wir den Ofen auf 200* ein. Wenn er die Temperatur erreicht hat, backen wir unsere Tortelli auf mittlerer Ebene für etwa 20 Minuten oder bis sie aufgegangen und goldbraun sind. Lassen wir sie vollständig abkühlen, bevor wir sie mit Puderzucker oder ungesüßtem Kakao bestäuben.